Trübe Aussichten: Wenn Platzregen zum Problem für Fische wird

Italia Notizia Notizia

Trübe Aussichten: Wenn Platzregen zum Problem für Fische wird
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 BR24
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 84%

Heftiger Regen kann die Sicht der Fische trüben und auch zum Problem für deren Nachwuchs werden. Weil nämlich Sand und Erde ins Wasser gespült werden, bekommt die Brut zu wenig Sauerstoff. Eine junge Friedbergerin forscht genau zu diesem Problem.

In den letzten trockenen Sommern haben sich viele mehr Regen gewünscht, aber der kann auch zum Problem für Fische werden. Und zwar dann, wenn starker Regen viel Sand oder Erde in die Gewässer schwemmt. Was dann mit der Fischbrut passiert, hat Leonie Prillwitz aus Friedberg untersucht. Die 19-Jährige war beim Wettbewerb Jugend forscht schon mehrfach erfolgreich und hat unter anderem einen Mikroplastikfilter für die Waschmaschine entwickelt.

in Bremen vorstellen. In Bremerhaven absolviert Leonie nämlich seit kurzem ein Freiwilliges Jahr bei den Meeresforschern des Alfred-Wegener-Instituts.Für ihr neues Projekt hat Leonie Prillwitz wochenlang den Keller ihrer Großmutter in Beschlag genommen.

hat, wenn bei starkem Regen immer öfter Erde, Sand oder Schotter in die Bäche und Flüsse gespült werden.Denn durch den Klimawandel kommt es häufiger zu Platzregen, der mehr Material abschwemmt als ein milder Schauer. Ein Belastungsfaktor für die Fische: Wird die Brut zugedeckt vom Sediment, bekommt der Laich zu wenig Sauerstoff und stirbt ab.

weiterleben. Beim Aussetzen der Fische ist neben Leonies Pfadfindergruppe auch Franz Leopold vom Fischereiverein in Friedberg dabei. Er unterstützt die Forschung von Leonie Prillwitz und hilft ihr, wo er kann. Wir brauchen junge Menschen, die sich für die Fischerei engagieren, sagt er und hofft gleichzeitig, dass mit den Brütlingen wieder Leben ins Wasser kommt, denn im vergangenen Hitzesommer sind fast alle Fische in diesem Teil der Ach verendet.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

BR24 /  🏆 5. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Verdi und Bahn könnten Verkehr lahmlegen: Steht heftiger Streik bevor?Verdi und Bahn könnten Verkehr lahmlegen: Steht heftiger Streik bevor?In Deutschland droht ein Verkehrschaos: Am 27. März könnten Züge, Busse und Bahnen stillstehen. Sogar Straßen sind betroffen, wenn es zu einem Streik von Verdi und EVG kommt.
Leggi di più »

Spanien: Extremwetter - erst Schneechaos, nun Hitzerekord in SichtSpanien: Extremwetter - erst Schneechaos, nun Hitzerekord in SichtAnfang des Monats lag meterhoher Schnee auf Mallorca. Auf dem Festland wurden bis zu minus 16 Grad gemessen. Nun sollen die Temperaturen in Teilen Spaniens auf über 30 Grad steigen – ein neuer Hitzerekord für den Monat März.
Leggi di più »

Kloschüssel versperrt Blitzer die Sicht – für den Spaßvogel kann das teuer werdenKloschüssel versperrt Blitzer die Sicht – für den Spaßvogel kann das teuer werdenDas hat die Polizei auch noch nicht erlebt: Ein oder mehrere &8222;Spaßvögel&8220; haben in Murnau einem Blitzer mit...
Leggi di più »

Scheidung nicht in Sicht: Zu Ostern werben Aldi Nord und Aldi Süd wieder gemeinsam - HORIZONTScheidung nicht in Sicht: Zu Ostern werben Aldi Nord und Aldi Süd wieder gemeinsam - HORIZONTJa ist denn schon Ostern? Auch wenn sich der seinerzeit vom damaligen O2-Testimonial Franz Beckenbauer geprägte Werbespruch ursprünglich auf Weihnachten bezog, muss die Frage erlaubt sein. Denn Aldi rührt in diesem Jahr schon sehr frühzeitig die Werbetrommel fürs Osterfest.
Leggi di più »

Ferrari: Problem zurück, Ärger für Leclerc und SainzFerrari: Problem zurück, Ärger für Leclerc und Sainz​Zu Beginn der Saison 2022 hatte Ferrari das schnellste Auto im Feld. Ein Jahr später können die Italiener den Renn-Speed von Red Bull Racing nicht mitgehen, überdies ist ein altes Problem zurückgekehrt.
Leggi di più »

Die deutsche Autoindustrie hat ein dickes China-ProblemDie deutsche Autoindustrie hat ein dickes China-ProblemZwar sind Verbrenner von VW, BMW, Mercedes & Co. nach wie vor in China gefragt. Heimische Elektroautos werden dort aber nur spärlich gekauft. Das kommentiert StefanStahl11.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 07:12:10