'Ihr werdet unser Land nicht mit Schwäche zurückerobern', rief Donald Trump seinen Anhängern bereits 2021 zu: Jetzt helfen ihm Gerichte und rechtsextreme Siedler dabei, sein Konzept umzusetzen. Ein Beitrag des US-Intellektuellen John Palattella anlässlich des gerade stattfindenden Parteitags der Republikaner.
"Ihr werdet unser Land nicht mit Schwäche zurückerobern", rief Donald Trump seinen Anhängern bereits 2021 zu: Jetzt helfen ihm Gerichte und rechtsextreme Siedler dabei, sein Konzept umzusetzen. Ein Beitrag des US-Intellektuellen John Palattella anlässlich des gerade stattfindenden Parteitags der Republikaner.
Auf der Marmorfassade des Obersten Gerichtshofs in Washington, D.C. ist eine einzige Phrase eingraviert: "Gleichbehandlung vor dem Gesetz". Das Gericht hat dieses Prinzip am 1. Juli aufgehoben, als sechs seiner neun Richter entschieden, dass die Exekutive, also der Präsident, weitgehende Immunität vor strafrechtlicher Verfolgung für offizielle Handlungen genießt.
Das Urteil besiegelt das Ende eines Konglomerats von Fällen, das sich unter dem Titel "Trump vs die Vereinigten Staaten" zusammenfassen lässt – und verschiedene Versuche von Präsident Donald J. Trump betrifft, die Ergebnisse der Wahl von 2020 zu kippen. Und zwar vor dem 6. Januar, dem Tag, an dem Joseph P. Biden als Präsident vereidigt wurde.
Mitglieder des Kongresses sowie die Polizei des Kapitols hatten schon 2022 in Zivilklagen Schadenersatz von Trump gefordert, der seine Anhänger dazu ermutigt hatte, am 6. Januar das Kapitol anzugreifen, um die Bestätigung der Präsidentschaftswahl zu stören.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ich mag Wahlen nichtUnser Autor denkt darüber nach, wer vom politischen Spitzenpersonal Wahlen eigentlich mag und wer nicht.
Leggi di più »
Ich mag Wahlen nichtUnser Autor denkt darüber nach, wer vom politischen Spitzenpersonal Wahlen eigentlich mag und wer nicht.
Leggi di più »
Wer im Parlament redet – und wer fast nur herumsitztWer im Nationalrat am häufigsten das Wort ergreift, wer unter den Schweigsamsten ist – 'Heute' hat die aktuelle Rede-Statistik aus dem Parlament.
Leggi di più »
Universitäten in den USA: Wer die Wahrheit sagt, zahlt eine StrafeGeschichtsdaten sollen in Florida und Texas zwar gelehrt werden, nicht jedoch die systemischen Grundlagen. Unterrichten Lehrende etwa die Mechanismen von antisemitischer Indoktrinierung, müssen...
Leggi di più »
Vize-Kandidat Vance sagte einst über Trump: „Mein Gott, was für ein Idiot“J.D. Vance avancierte vom Kritiker zum glühenden Verehrer des Ex-US-Präsidenten. Bei Abtreibungsfragen ist er konservativer als sein Chef. Hilfe für die Ukraine im Krieg lehnt er ab.
Leggi di più »
Wer fürchtet sich vor Donald Trump?Nach derzeitigem Stand rechnet die Wall Street mit Trump als Wahlsieger. Das kann schon Sorge bereiten. Aber nicht aus den Gründen, die stets auf- und abgeschrieben werden.
Leggi di più »