Wer im Parlament redet – und wer fast nur herumsitzt

Nationalrat Notizia

Wer im Parlament redet – und wer fast nur herumsitzt
ParlamentGerald LoackerDagmar Belakowitsch
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 98%

Wer im Nationalrat am häufigsten das Wort ergreift, wer unter den Schweigsamsten ist – 'Heute' hat die aktuelle Rede-Statistik aus dem Parlament.

Für die Nationalrat sabgeordneten starten jetzt die langen Sommerferien - zumindest die Wochen ohne Plenarsitzungen, genau genommen sind es diesbezüglich 75 freie Tage für unsere Volksvertreter.

Rang 4 geht an die Grüne Eva Blimlinger mit 172 Beiträgen. Nach ihr reihen sich wieder zwei pinke Mandatare ein: Karin Doppelbauer und Michael Bernhard .Seitens der SPÖ ist Christoph Matznetter mit 148 Wortmeldungen der redefreudigste. Von der ÖVP trat Klubobmann August Wöginger am häufigsten ans Rednerpult .Im Vergleich der Klubobleute redete Philip Kucher von der SPÖ am häufigsten .

Die aktuellen Statistiken des Parlaments zeigen, dass Gerald Loacker von den Neos der redefreudigste Abgeordnete ist, gefolgt von Dagmar Belakowitsch von der FPÖ und Peter Wurm, ebenfalls von der FPÖ

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Parlament Gerald Loacker Dagmar Belakowitsch Statistik

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Rührende Wort! Prinzessin Kate meldet sich zu WortRührende Wort! Prinzessin Kate meldet sich zu WortPrinzessin Kate entschuldigte sich in einem herzergreifenden Brief an die Irish Guards für ihr Fehlen bei der Colonel's Review.
Leggi di più »

Wer sind die Spitzenverdiener in Österreichs Parlament?Wer sind die Spitzenverdiener in Österreichs Parlament?72 Abgeordnete finden neben dem Mandat Zeit für zwei oder mehr bezahlte Funktionen. Die meisten Topverdiener sitzen in den Reihen von ÖVP und FPÖ.
Leggi di più »

Feilschen nach den Wahlen: Wer mit wem im EU-Parlament?Feilschen nach den Wahlen: Wer mit wem im EU-Parlament?Nach den EU-Wahlen werben Fraktionen um neue Mitglieder, es geht um Einfluss und Geld. Wie die kommenden Wochen die Machtbalance in Brüssel bestimmen.
Leggi di più »

Ich mag Wahlen nichtIch mag Wahlen nichtUnser Autor denkt darüber nach, wer vom politischen Spitzenpersonal Wahlen eigentlich mag und wer nicht.
Leggi di più »

Ich mag Wahlen nichtIch mag Wahlen nichtUnser Autor denkt darüber nach, wer vom politischen Spitzenpersonal Wahlen eigentlich mag und wer nicht.
Leggi di più »

Nationalrat beschließt Papamonat für GrundwehrdienerNationalrat beschließt Papamonat für GrundwehrdienerMehrere Maßnahmen im Wehrrechtsänderungsgesetz sollen zur Attraktivierung der Miliz dienen. Darunter eine Milizausbildungsvergütung und ein Papamonat für Grundwehrdiener und Zeitsoldaten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 15:07:22