Kurz nachdem in Indonesien ein verheerendes Erdbeben mehr als 160 Menschen das Leben gekostet hat, wurden auch die Salomonen von Erdstößen erschüttert. Das könnte auch Folgen für die US-Küste haben.
In der Nähe der Salomonen im Südpazifik hat es am Dienstag ein schweres Erdbeben gegeben. Die US-Erdbebenwarte bezifferte die Stärke auf 7,0, andere Mess-Stationen auf bis zu 7,3. Das Beben ereignete sich am Mittag in der Nähe von Malango in der Provinz Guadalcanal in einer Tiefe von rund zehn Kilometern. Das Tsunami-Warnsystem in den USA warnte vor einem drohenden Tsunami.
Die Salomonen bestehen aus Hunderten von Inseln und liegen östlich von Neuguinea. Umliegende Inselstaaten sind etwa Tuvalu, Fidschi und Vanuatu. Sowohl die Salomonen als auch Indonesien liegen auf dem Pazifischen Feuerring, der geologisch aktivsten Zone der Erde. Dort kommt es häufig zu Erdbeben und Vulkanausbrüchen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Naturkatastrophe: Fast 20 Tote und mindestens 300 Verletzte bei Erdbeben in IndonesienBei einem Erdbeben auf Indonesiens Hauptinsel Java sind laut örtlichen Behörden fast 20 Personen gestorben. Hunderte sollen verletzt sein.
Leggi di più »
Mehrere Tote und Hunderte Verletzte bei Erdbeben in IndonesienBei einem Erdbeben in Indonesion wurden am Montag mindestens 14 Menschen getötet und Hunderte verletzt. Die Behörden warnen vor einem Nachbeben.
Leggi di più »
Dutzende Menschen sterben bei Erdbeben in IndonesienEingestürzte Dächer, zerstörte Gebäude: Ein Erdbeben der Stärke 5,6 erschüttert die indonesische Provinz Westjava. Selbst in der 100 Kilometer entfernten Hauptstadt ist das Beben deutlich zu spüren. Mehrere Menschen sterben, viele werden verletzt. Und die Gefahr ist noch nicht gebannt.
Leggi di più »
Hunderte Verletzte: Über 40 Tote bei Erdbeben in IndonesienIn der Nähe der indonesischen Hauptstadt Jakarta bebt die Erde. Es gibt Dutzende Tote, rund 300 Verletzte und zahlreiche zerstörte Häuser.
Leggi di più »