Mit Beratung und sicheren, barrierefreien Radwegen soll das Fahrrad noch mehr in den Alltag integriert werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
it Beratung und sicheren, barrierefreien Radwegen soll das Fahrrad noch mehr in den Alltag integriert werden. Die Tullner Ortsgruppe der Radlobby Niederösterreich hat mit Severin Ettl einen neuen Ortsgruppensprecher und hat ein neues Team mit bekannten und neuen Gesichtern formiert. „Tulln ist bezüglich des Radnetzes im Vergleich zu anderen Gemeinden schon gut aufgestellt. Allerdings muss das Fahrrad in Zeiten des menschengemachten Klimawandels das Auto noch schneller überholen.
Die neue Gruppe hat sich für dieses Jahr schon konkrete Aktivitäten vorgenommen:"Beim Tullner Familien-Verkehrstag am 8. September werden wir Beratung anbieten, wie das Fahrrad immer mehr Alltagswege erleichtern kann und was zu beachten ist, wenn das Auto öfter in der Garage bleiben soll." Am 20. September, dem Weltkindertag, wird die neue Radlobby die erste Tullner Kidical Mass organisieren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tullnerinnen fixieren KooperationMit professionellem Krafttraining bereiten sich die Tullner Frauen auf die Meisterliga vor.
Leggi di più »
Tat wohl religiös motiviert: Mann fährt in Mödling mit Lkw gegen KircheAm späten Montagnachmittag fuhr im Bezirk Mödling in Niederösterreich ein 32-jähriger Rumäne mehrmals gegen das Gebäude einer örtlichen Pfingstkirche. Eine Fußgängerin wurde leicht verletzt. Der Mann gab als Motiv an, dass die Kirche sein Leben zerstört habe.
Leggi di più »
Niederösterreich: Mann fährt mit Lkw gegen KircheErsten Informationen zufolge gab es keine Verletzten. Der Lenker handelte laut Polizeiangaben offenbar bewusst und gab als Motiv an, dass die Kirche sein Leben zerstört habe.
Leggi di più »
Extremsportler fährt mit dem Rad durch die AlpenStrasser will in zehn Tagen die sieben höchsten Gipfel der Alpen erklimmen und die Strecke dazwischen mit dem Rad zurücklegen.
Leggi di più »
Spannendes Projekt: Traktor fährt mit Wasserstoff-BrennzellenIn Zusammenarbeit zwischen den Ingenieuren des CNH-Traktorenwerks in St. Valentin und der TU Wien wurde kürzlich ein innovativer, mit Wasserstoff-Brennstoffzellen betriebener STEYR®-Konzepttraktor der Öffentlichkeit vorgestellt.
Leggi di più »
Radlobby rollte roten Teppich Richtung Regierungsviertel ausEine Stunde lang konnte man auf exklusivem Weg mit dem Rad die Rennbahnstraße queren. Radlobby hofft, das dauerhafte Lösung geschaffen wird, um das Regierungsviertel besser an Radwege anzubinden.
Leggi di più »