Tumor zerstört, Amputation verhindert – Ärzte retten Krebspatientin mit neuem Chemo-Verfahren

Italia Notizia Notizia

Tumor zerstört, Amputation verhindert – Ärzte retten Krebspatientin mit neuem Chemo-Verfahren
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 82%

Medizinern in Bayern ist eine weltweit einmalige Krebsbehandlung gelungen. Sie konnten den Knochenkrebs einer 18-Jährigen mittels eigens entwickelter Infusionstherapie vollständig zerstören. Die junge Frau entging damit auch einer zuvor drohenden Bein-Amputation. Ein Gespräch mit dem Chef-Arzt.

Eine erfolgreiche Fallgeschichte, die Mut macht. Deutschen Ärzten ist eine erfolgreiche lokale Krebsbehandlung einer 18-jährigen Patientin gelungen. Die junge Frau litt unter schwerem Knochenkrebs. „Sie hatte einen hochaggressiven bösartigen Tumor am linken Knie“, sagt Prof. Dr. med. Karl Aigner, Chef-Arzt am Medias Klinikum in Burghausen, zu FOCUS online. „So groß wie eine Kokosnuss.

Die Mutter der Patientin hätte daraufhin nach Wegen gesucht, diese Amputation zu umgehen. „Sie sind dann auf mich gekommen“, sagt Aigner. „Und ich habe gesagt, dass das funktionieren kann.“ Das war vor rund zwei Jahren.Aigner ist spezialisiert auf die regionale Chemotherapie. Seit mehr als 40 Jahren arbeitet er mit diesen sogenannten isolierten Perfusionstechniken, hat sie immer wieder modifiziert.

Bei der 18-Jährigen war die Schwierigkeit, dass nicht nur das Knie betroffen war, sondern zudem die Becken- und Leistenregion. „Wir mussten die Perfusion quasi nach oben erweitern“, so Aigner. Die Ballonkatheter wurden entsprechend im Becken angebracht. Auch arbeitete er mit der von ihm entwickelten Stop-Flow-Infusion. Dabei kann durch eine Blockierung der Katheter die Fluss-Geschwindigkeit vorübergehend gestoppt werden.

Tatsächlich sei beinahe jeder Tumor mit einer regionalen Chemotherapie behandelbar, sagt Aigner. Mit „sehr guten Ergebnissen“ bei Kopf-, Hals-, Leber-, Bauchspeicheldrüsen-, Brust- und Gebärmutterhalskrebs sowie Analkarzinomen. Eine schwierige Ausnahme bilden dagegen Dickdarmtumore, da diese sehr schlecht durchblutet sind.Als Nachteil der regionalen Chemotherapie nennt Aigner die Kosten. Die meisten gesetzlichen Kassen übernehmen die Behandlung bislang nicht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

focusonline /  🏆 6. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Papst Benedikt: Missbrauchsopfer fordert im Papst-Verfahren 350 000 EuroMissbrauchsopfer fordert im Papst-Verfahren 350 000 Euro: Der Mann soll vor knapp 30 Jahren von einem Priester missbraucht worden sein, den der damalige Kardinal Joseph Ratzinger trotz Verurteilung eingesetzt hatte.
Leggi di più »

Polen: EU leitet Verfahren wegen Anti-Oppositionsgesetz einPolen: EU leitet Verfahren wegen Anti-Oppositionsgesetz ein. Kritiker befürchten, dass das Gesetz PiS-Konkurrenten Donald Tusk diskreditieren soll.
Leggi di più »

Anschlag auf Synagoge: Verfahren geht in nächste InstanzAnschlag auf Synagoge: Verfahren geht in nächste InstanzEin 22-Jähriger, der wegen versuchter schwerer Brandstiftung zu zweieinhalb Jahren Haft ohne Bewährung verurteilt worden war, geht in Berufung. Er hatte in der Silvesternacht versucht, einen Feuerwerkskörper in die Synagoge Ermreuth zu werfen.
Leggi di più »

EU eröffnet neues Verfahren gegen Polen – DW – 07.06.2023EU eröffnet neues Verfahren gegen Polen – DW – 07.06.2023Die Brüsseler EU-Kommission geht gegen ein Gesetz vor, das die Opposition behindern könnte. Kritiker vermuten, mit dem Gesetz soll Oppositionsführer Donald Tusk vor der Wahl im Herbst kalt gestellt werden.
Leggi di più »

Asyl: EU einigt sich – Verfahren sollen verschärft werdenAsyl: EU einigt sich – Verfahren sollen verschärft werdenAsylzentren an den Außengrenzen, strengere Kontrollen, bessere Verteilung unter den Mitgliedstaaten: Die EU hat sich beim Gipfel in Luxemburg auf eine schärfere Asylpolitik geeinigt.
Leggi di più »

Ärzte ohne Grenzen Deutschland: Spenden auf RekordniveauÄrzte ohne Grenzen Deutschland: Spenden auf RekordniveauBei schwierigen Einsätzen weltweit hilft die Organisation Ärzte ohne Grenzen. 2022 erhielt sie dafür vergleichsweise viele Spenden. Zum Anlass eines Jubiläums blickt sie auf besondere Herausforderungen an die humanitäre Hilfe heute und in Zukunft.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-17 09:28:38