Vorarlberg erlebt eine turbulente Wetterwoche: Vom Föhneinbruch über Regen und Schnee bis hin zu frühlingshaften Temperaturen.
Vorarlberg erlebt eine turbulente Wetter woche: Vom Föhneinbruch über Regen und Schnee bis hin zu frühlingshaften Temperaturen . Die Wetter lage in Vorarlberg zeigt sich in dieser Woche von ihrer wechselhaften Seite. Nach einem zunächst freundlichen Dienstag mit hohen Wolken und einer Trübung durch Saharastaub, erwartet die Vorarlberg er ab Mittag teils kräftigen Regen . Dieser breitet sich rasch aus und wird von einem stark auffrischenden Westwind begleitet.
Das Wetter für Ihre Gemeinde Mittwoch: Kühl und wechselhaft Die Kaltfront lässt den Mittwoch unbeständig beginnen, mit dichten Wolken und Niederschlägen, die ab 1000 bis 1400 Metern als Schnee fallen. Im Laufe des Nachmittags lassen die Niederschläge nach und es klart vereinzelt auf, doch die Temperaturen bleiben mit Tiefstwerten von 0 bis 5 Grad und Höchstwerten von 6 bis 11 Grad auf der kühleren Seite.
Donnerstag bringt Sonne und Wärme zurück Am Donnerstag verschwinden mögliche Frühnebel schnell, und es setzt sich sonniges Wetter durch. Erst gegen Abend machen sich hohe, dünne Wolkenfelder bemerkbar. Die Temperaturen klettern nach einem frischen Morgen merklich an, mit Höchstwerten zwischen 15 und 19 Grad.
Ausblick: Mildes Wochenende erwartet Der Freitag startet eventuell mit Nebelfeldern, die sich jedoch auflösen. Bei überwiegend sonnigem Himmel und nur hohen Wolkenfeldern steigen die Temperaturen auf über 20 Grad. Der Samstag verspricht unter dem Einfluss eines kräftigen Hochs viel Sonnenschein und frühsommerliche Temperaturen am Nachmittag, nachdem sich mögliche Frühnebelfelder aufgelichtet haben.
Vorarlberg Wetter Föhn Regen Schnee Temperaturen
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Auf Frühsommer folgen Regenschauer und SchneeVorarlberg erlebt eine turbulente Wetterwoche: Vom Föhneinbruch über Regen und Schnee bis hin zu frühlingshaften Temperaturen.
Leggi di più »
Das plant die Politik zur Rettung der DorfgasthäuserAngesichts des Rückgangs traditioneller Gasthäuser seit 2013 ergreifen das Land Vorarlberg und die Wirtschaftskammer Vorarlberg Maßnahmen zur Unterstützung der Dorfgastronomie in Vorarlberg.
Leggi di più »
Maßnahmen zur Unterstützung der Dorfgastronomie in VorarlbergAngesichts des Rückgangs traditioneller Gasthäuser seit 2013 ergreifen das Land Vorarlberg und die Wirtschaftskammer Vorarlberg Maßnahmen zur Unterstützung der Dorfgastronomie in Vorarlberg.
Leggi di più »
Kulturgeschichtliches Gegacker: Neues Buch erzählt vom Huhn und vom EiDas intelligente Federvieh begleitet den Menschen seit Jahrtausenden. Ein neues Buch schildert unzählige Kuriositäten rund ums Ei und dessen Produzentinnen.
Leggi di più »
Brunner Senioren besuchten das ParlamentSenioren waren vom Parlament sowie vom Burgtheater in Wien beeindruckt.
Leggi di più »
Theatergruppe probt für ihre turbulente KomödieDie Proben laufen bereits auf Hochtouren, denn am Donnerstag, den 9. Mai findet um 19.30 Uhr im Theater Winkelau die Premiere von „Kein Apfel für Eva“ statt.
Leggi di più »