Über 1.000 Vallourec-Arbeiter noch ohne neuen Job

Italia Notizia Notizia

Über 1.000 Vallourec-Arbeiter noch ohne neuen Job
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Die Vallourec-Werke in Düsseldorf und Mülheim schließen Ende des Jahres - weit über 1.000 Menschen haben noch keinen Anschluss-Job. Ein Problem: Fachkräfte, die bei Vallourec gearbeitet haben, seien sehr spezifisch ausgebildet, sagt der Betriebsrat.

Bleiben also immer noch weit über 1.000 Menschen, die bislang noch keinen Anschluss-Job haben. Und da wird es nicht für alle leicht, sagt Vallourec-Gesamtbetriebsratschef Vilson Gegic demVor allem die Über-50-Jährigen, die Jahrzehnte bei Vallourec waren. Die müssen sich schon ziemlich strecken, um etwas Neues zu findenDie aktuelle Arbeitsmarktlage sei für Fachkräfte sehr gut, sagt Arbeitnehmer-Vertreter Gegic.

Für August ist im Düsseldorfer Vallourec-Werk ein Abschlussfest für die Belegschaft geplant. Dann wird im Stadtteil Rath sicherlich die eine oder andere Träne fließen. Denn dann geht dort auch ein Stück Industrie-Geschichte zu Ende: Vallourec geht zurück auf die Mannesmann-Röhrenwerke, in denen seit 1899 am Standort Rath die weltberühmten nahtlosen Stahlrohre produziert wurden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Drei Dinge die bei Manchester City gegen Real Madrid auffielen: Die Königlichen erleben die himmelblaue HölleDrei Dinge die bei Manchester City gegen Real Madrid auffielen: Die Königlichen erleben die himmelblaue HölleManchester City steht nach einer beeindruckenden Leistung gegen Real Madrid im Halbfinal-Rückspiel im Finale der Champions League. Drei Dinge, die auffielen.
Leggi di più »

Berliner Wiederholungswahl ist gültig: Bundesverfassungsgericht begründet EntscheidungBerliner Wiederholungswahl ist gültig: Bundesverfassungsgericht begründet EntscheidungDas Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hatte den Eilantrag gegen die Wiederholungswahl in Berlin abgelehnt – nun reicht es die Begründung für seine Entscheidung nach. BerlinWahl cduberlin spdberlin regberlin
Leggi di più »

ProSiebenSat.1, Zalando, Teamviewer, DZ Bank u.v.m. | Ausblick KW21ProSiebenSat.1, Zalando, Teamviewer, DZ Bank u.v.m. | Ausblick KW21Die Aktionäre des Medienkonzerns ProSiebenSat.1, der am Freitag die Zahlen für das 1. Quartal veröffentlicht, haben zuletzt einiges mitgemacht: Das Unternehmen hat die Vorlage der Bilanz verschoben, den CFO getauscht, und wegen Ungereimtheiten in der Bilanzierung bei den Töchtern Jochen Schweizer und Mydays laufen behördliche und auch interne Untersuchungen. Die Vorgänge könnten noch ein größeres Nachspiel haben, sagt Joachim Herr aus dem Münchener Büro der Börsen-Zeitung im aktuellen Podcast. So könnten auch finanzielle Belastungen auf ProSiebenSat.1 zukommen. Der Blick auf das aktuelle Geschäft scheint kaum geeignet, die Stimmung zu heben: Die Werbeeinnahmen schrumpfen, und das schmälert den Gewinn erheblich. Aktionäre spüren das mit Blick auf den Aktienkurs und bei der stark geschrumpften Dividende. Die könnte zur Regel werden: „Auch für die nächsten Jahre müssen sich die Aktionäre wohl auf Magerkost einstellen“, sagt Herr. Im Podcast erklärt er, welche Kompetenzen der neue ProSiebenSat.1-CFO Martin Mildner mitbringt, der die Zahlen erstmals präsentiert, und welche strategischen Optionen der Großaktionär Media for Europe ziehen könnte. Außerdem bietet die neue Episode einen Ausblick auf die Hauptversammlungen von Zalando, Teamviewer und der DZ Bank sowie einen Überblick über die wichtigsten Termine der 21. Kalenderwoche.
Leggi di più »

Noch kein klarer Gewinner: In Berlin läuft ab Samstag die Abstimmung für die Türkei-StichwahlNoch kein klarer Gewinner: In Berlin läuft ab Samstag die Abstimmung für die Türkei-StichwahlBei den Präsidentschaftswahlen in der Türkei gab es in der ersten Runde keinen eindeutigen Sieger. Nun dürfen die Wähler nochmal ran – auch in Berlin und Brandenburg.
Leggi di più »

Fünf Chef-Typen die ganz sicher schlecht für die Agentur sindFünf Chef-Typen die ganz sicher schlecht für die Agentur sindWoran liegt es, wenn Agenturen scheitern? David Eicher ist Geschäftsführer der Agenturberatung Müllers Garage. In seinem Geschäft hat er es häufig mit Agenturen zu tun, die in Schieflage geraten sind. Er macht in seiner Gastkolumne fünf Cheftypen aus, die eine solche Entwicklung zumindest begünstigen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 19:33:28