„Übermedien“-Recherche zu Ukraine-Projekt: Krach bei „Katapult“

Italia Notizia Notizia

„Übermedien“-Recherche zu Ukraine-Projekt: Krach bei „Katapult“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 67%

Ukrainische Jour­na­lis­t:in­nen werfen dem Greifswalder „Katapult“-Magazin vor, „benutzt“ worden zu sein. Teils warten sie seit Monaten auf ihr Gehalt.

BERLIN taz | „Tschüss“, schreibt das Katapult-Magazin am Dienstag auf Twitter und kündigt damit den Rücktritt seines Gründers Benjamin Fredrich an. Keine 24 Stunden vorher hatte das Medienmagazin Übermedien eine Recherche veröffentlicht, die Fredrich und seinem Katapult vorwirft, ukrainische Jour­na­lis­t:in­nen „benutzt“ und „fallen gelassen“ zu haben.

Sergey Panashchuk war für das Büro in Odessa zuständig, Roksana Panashchuk zog nach Greifswald und bildete mit Weiteren das journalistische Team für die Ukraine. Sergey Panashchuk zufolge soll es keinerlei Vorgaben zu Arbeitszeiten, Umfängen oder Themen gegeben haben. Beiden wurde ein Monatsgehalt von 1.650 Euro überwiesen.

Vorwurf: Mangelnde Aufarbeitung Nun zieht Fredrich Konsequenzen und tritt als Geschäftsführer und Chefredakteur zurück. Laut einem öffentlichen Statement will er mehr Transparenz schaffen, fügt Screen­shots von nachträglich überwiesenen Zahlungen hinzu und zählt die Erfolge von Katapult auf. Ein Beispiel: Unter anderem hätte das Magazin „Helme und schusssichere Westen nach Irpin und Butscha gebracht“.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wegen Ukraine-Projekt: Katapult-Gründer Benjamin Fredrich tritt zurückWegen Ukraine-Projekt: Katapult-Gründer Benjamin Fredrich tritt zurückVeruntreuung von Spendengeldern vorgeworfen: Katapult-Gründer Benjamin Fredrich tritt als Chefredakteur und Geschäftsführer zurück. Katapultmagazin BenniFredrich KatapultUkraine VitscheBerlin Ukraine UkraineKrieg
Leggi di più »

Chef von 'Katapult' wirft hinChef von 'Katapult' wirft hinKurz nach Russlands Überfall auf die Ukraine beginnt das Magazin 'Katapult' ein Projekt mit ukrainischen Journalisten. Das laufe allerdings nicht wie geplant, berichten mehrere Medien. So gebe es etwa Ungereimtheiten bei Spendengeldern und Chefredakteur Fredrich habe das Interesse verloren. Der zieht die Konsequenzen.
Leggi di più »

Warum »Katapult«-Gründer Benjamin Fredrich sich selbst feuertWarum »Katapult«-Gründer Benjamin Fredrich sich selbst feuertMit originellen Landkarten und größenwahnsinnigen Projekten wurde Benjamin Friedrich zum Star der Medienbranche. Vorwürfe von Ex-Mitarbeitern in der Ukraine haben den Journalisten nun zum Rücktritt gezwungen.
Leggi di più »

London: Moskau will in Cherson ukrainische Moral brechenLondon: Moskau will in Cherson ukrainische Moral brechenDie südukrainische Stadt steht britischen Angaben zufolge unter starkem russischen Beschuss - Moskau wolle damit die Ukraine demoralisieren.
Leggi di più »

Ukraine News: EU bildet mehr ukrainische Soldaten ausLiveblog zum Krieg in der Ukraine: Die EU will ihre Ausbildungsmission für ukrainische Soldaten ausweiten. Insgesamt 30 000 Streitkräfte sollen trainiert werden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 21:19:33