Das TXL-Ankunftszentrum für Ukrainer wird nach Ansicht von Sozialsenatorin Katja Kipping (45, Linke) noch bis 2024 gebraucht. „Wir können das Kriegsgeschehen nur erahnen“, so die Linken-Politikerin nach der Senatssitzung. Vorbereitet werde derzeit aber nur eine Verlängerung bis Ende Juni.
täglich gezählt. „Während anfangs fast alle privat unterkamen, wird inzwischen für jeden Fünften eine Unterkunft des Flüchtlingsamtes benötigtIn Hostels und Hotels sind derzeit 1660 Geflüchtete untergebracht. Wenn die Tourismussaison anzieht, wird Berlin die Räume nicht länger nutzen oder bezahlen können.Derzeit gibt es 32.500 insgesamt Unterkunfts-Plätze, Kipping geht davon aus, dass im laufenden Jahr 10.
Kipping: „Die Auswahl der Standorte muss die neue Landesregierung treffen. Es sollte dabei aber gerecht zugehen und nicht nur auf die östlichen Bezirke am Stadtrand fallen, und die anderen machen sich einen schlanken Fuß.“ Im Vorjahr gab es 7839 MUF-Plätze, geplante 8210 waren noch nicht realisiert worden – auch wegen Probleme mit den Standorten.
Bei den reinen Asylbewerbern gab es zu Jahresbeginn einen leichten Rückgang: Höchststand im Dezember mit 3180 Ankünften auf 2300 im Januar, von denen 1030 für länger auf die Hauptstadt verteilt wurden. Die häufigsten Herkunftsländer: Moldau, Türkei, Syrien, Afghanistan, Georgien – aus Russland 31 bis Mitte Februar.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ukrainische Kochbücher: Blau-gelbe Küche für alle2022 sind viele ukrainische Kochbücher auf den Markt gekommen. Kwas, Buchweizen und Borschtsch kommen überall vor, und doch gibt es Unterschiede.
Leggi di più »
Bachmut: Ukrainische Armee will Stellungen verstärkenZuletzt wurde über einen Rückzug der Ukrainer aus Bachmut spekuliert. Doch die Armeespitze denkt offenbar nicht ans Aufgeben.
Leggi di più »
Erkenntnisse des US-Geheimdienstes: Pro-ukrainische Gruppe könnte Nord-Stream-Pipelines in die Luft gesprengt habenWie die „New York Times“ unter Bezug auf US-Beamte berichtet, gibt es erstmals konkrete Hinweise auf die Täter der Anschläge auf Erdgaspipelines in der Ostsee. Doch vieles bleibt unklar.
Leggi di più »
Pro-ukrainische Gruppe soll hinter Sprengung von Nord Stream 2 steckenAndrij Melnyk hat Rolf Mützenich nach dessen Kiew-Besuch scharf kritisiert. Laut britischen Geheimdiensten sind die Konflikte um die russische Armee ein Zeichen für die schwierige Lage. Die Wagner-Gruppe rekrutiert psychisch Kranke für den Krieg. Mehr News zum Krieg in der Ukraine im Ticker.
Leggi di più »