Ukrainische Geflüchtete in Deutschland: Aufnahme droht Städte zu überlasten

Italia Notizia Notizia

Ukrainische Geflüchtete in Deutschland: Aufnahme droht Städte zu überlasten
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 67%

Der Gemeindebund warnt vor den Folgen von Wohnungsnot und Lehrkräftemangel für geflohene Ukrainer*innen. Unterbringung und Integration seien „Dauerthema“.

Etwa 800 aus der Ukraine Geflüchtete leben in Containern auf dem Tempelhofer Feld in Berlin Foto: Jochen Eckel/imago

Die Eltern der Kinder hätten derweil wegen der Mietenkrise kaum Chancen, eine Wohnung zu finden, weshalb die Kommunen weiter für die Unterbringung sorgen müssen. Das Resultat: Man sei an der „Grenze der Leistungsfähigkeit“, so Brandl, „die gesellschaftliche Akzeptanz droht gefährdet zu werden.“

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Darts-WM: Der Clemens-Coup und die Folgen - Kolumne von Robert MarijanovicDarts-WM: Der Clemens-Coup und die Folgen - Kolumne von Robert MarijanovicBei der Darts-WM 2023 (LIVE auf SPORT1) ist für Gabriel Clemens erst im Halbfinale Endstation. SPORT1-Experte Robert Marijanovic hofft, dass der „German Giant“ damit eine Entwicklung angestoßen hat. Dafür brauche es aber auch die Verbände in Deutschland.
Leggi di più »

Städte- und Gemeindebund stellt sich hinter Schleweis | Börsen-ZeitungStädte- und Gemeindebund stellt sich hinter Schleweis | Börsen-ZeitungOb DSGV-Präsident Helmut Schleweis Ende 2023 sein Amt abgeben oder aber verlängern sollte, ist in der Sparkassen-Gruppe umstritten. Der Städte- und Gemeindebund sagt dem 68-Jährigen seine Unterstützung zu. Gemeindebund
Leggi di più »

„Das ist ein Vollzugsproblem“: Städte- und Gemeindebund dringt auf konsequente Anwendung des Rechts in Berlin„Das ist ein Vollzugsproblem“: Städte- und Gemeindebund dringt auf konsequente Anwendung des Rechts in BerlinHärtere Strafen und neue Gesetze braucht es laut dem Verband nicht, um Taten wie die Silvester-Angriffe zu verhindern. Wichtig seien Strafverfolgung und Prävention.
Leggi di più »

Städte- und Gemeindebund dringt auf konsequentes RechtStädte- und Gemeindebund dringt auf konsequentes RechtNach den Angriffen auf Polizei und Rettungskräfte in der Silvesternacht dringt der Deutsche Städte- und Gemeindebund auf eine konsequentere Verfolgung der Täter. „Ich bin offen gestanden beschämt über die Tatsache, dass nach 145 Festnahmen alle wieder auf freiem Fuß sind“, sagte Verbandspräsident Uwe Brandl am Mittwoch in Berlin. „Der Rechtsstaat muss die Mittel, die ihm zur Verfügung stehen, auch konsequent anwenden.“
Leggi di più »

Zwei neue Ermittler und acht neue FälleZwei neue Ermittler und acht neue FälleDie ZDF-Krimireihe 'Der Staatsanwalt' meldet sich mit acht neuen Folgen und zwei neuen Ermittlern zurück.
Leggi di più »

(S+) Krieg in der Ukraine: Kiew meldet einen der tödlichsten Angriffe des Krieges(S+) Krieg in der Ukraine: Kiew meldet einen der tödlichsten Angriffe des KriegesDie Ukraine will bei einem Raketenangriff 400 russische Soldaten in der Region Donezk getötet haben. Moskau bestätigt 63 Tote. Doch selbst Kremltreue Beobachter vermuten eine höhere Opferzahl – und kritisieren schwere Versäumnisse.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 04:20:38