Der ukrainische Geheimdienstchef Kyrylo Budanow sprach mit dem Spiegel. Er sagt, er brauche deutsche Waffen, weil er bald die Krim zurückerobern wolle.
Ein ukrainischer Soldat läuft in Butscha an den Trümmern zerstörter Häusern vorbei.
Auf die Frage, warum Russland entschieden habe, seine Truppen aus der Region um die Hauptstadt Kiew abzuziehen, sagte Budanow: „Sie haben sich nicht einfach so zurückgezogen – wir haben sie aus der Region Kiew vertrieben. Es begann damit, dass wir die Stadt Irpin zurückeroberten. Damit drohten ihre Kräfte im Kiewer Gebiet in zwei Teile zerschnitten zu werden.“
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Seltsames Horn der Narwale: US-Forscher lösen Geheimnis um das Einhorn der MeereIm Mittelalter war das Horn eines Narwales ein seltener und sagenumwobener Schatz. Auch heute noch werden die Tiere wegen des Elfenbeins gejagt: Dabei wissen Forscher erst jetzt, wofür die Tiere das Horn verwenden.
Leggi di più »
(S+) Olaf Scholz und der Ukraine-Krieg: In der Ampel hat ein Aufstand begonnenDer Kanzler gerät für seine zurückhaltende Ukrainepolitik immer stärker unter Druck – in Brüssel, aber auch in Berlin. In der Ampelkoalition hat ein Aufstand begonnen.
Leggi di più »
Der Ferrero-Fall zeigt, was in der Branche alles schief läuft: „Das ist doch absurd“Schon im Dezember entdeckt Ferrero erstmals Salmonellen in einer Schokoladen-Fabrik. Anstatt Alarm zu schlagen, schweigt das Unternehmen. Erst vier Monate später handelt es. Der Skandal zeigt, wie viel bei der Überwachung der Lebensmittelbranche schief läuft.
Leggi di più »
Kundgebungen der Friedensbewegung: Tausende bei Ostermärschen in Deutschland auf der StraßeIn vielen Städten des Landes haben Menschen auf den traditionellen Friedenskundgebungen zu Ostern demonstriert. Das Motto »Frieden schaffen ohne Waffen« ist angesichts der Lage in der Ukraine jedoch in die Kritik geraten.
Leggi di più »
Spionage im Kalten Krieg: Der Flughafen Tempelhof im Fokus der StasiDer Staatssicherheitsdienst der DDR war auch in West-Berlin äußerst aktiv. Er sammelte Materialen zu Einrichtungen der Alliierten, der kritischen Infrastruktur und die Polizei. Ein Ausstellung zeigt jetzt Fotos, die im Auftrag der Stasi entstanden.
Leggi di più »
Alpine Leidenschaft: Der Jäger und Sammler der SkigeschichteThomas Bachnetzer ist Hochgebirgsarchäologe. Privat sammelt er alles zum Skifahren in den Alpen, vom Mozart-Ski bis zu grellen Stilblüten der Skimode. Eines zählt: Er will die Skigeschichte anfassen können.
Leggi di più »