Ein Leerstand im Ortskern von Haugschlag soll wieder ein Ort der Begegnung werden – mit öffentlicher Toilettenanlage.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
In manchen Orten gibt es sie noch: Relikte von Milchhäusern, die einst nicht nur als Sammelstelle für Landwirte zum Abliefern der Milch dienten, sondern oft auch als Treffpunkt. Milch wurde dort an halbwegs zentraler Stelle gesammelt und gekühlt und in Molkereien weitertransportiert. „Aufgrund der Lage der Gemeinde Haugschlag an der tschechischen Grenze gibt es viele Radfahrer, die durch unsere Gemeinde fahren. Ebenso können wir relativ viele Wanderer verzeichnen, nicht zuletzt weil der Weitwanderweg Nr. 608 in unserer Gemeinde startet“, heißt es aus dem Gemeindeamt. Auch der SDG-Wanderweg als Projekt der KLAR! Waldviertel Nord soll an der Stelle durch die Gemeinde führen.
Milchhaus Franz Kuben Waldviertel Nord SDG-Wanderweg Feuerwehr Haugschlag
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Milchhaus Anzenberg wurde modernisiertIn ein paar Wochen wird auch Bankomatzahlung möglich sein.
Leggi di più »
OECD warnt vor falscher Nutzung von Handys im UnterrichtNach einer neuen Studie erleiden Schüler, die durch Mobiltelefone im Unterricht regelmäßig abgelenkt sind, einen Lernrückstand von einem dreiviertel Schuljahr.
Leggi di più »
Lilienfelder Betriebe sehen Vorteile in KI-NutzungWeder bei Neuman/PREFA, noch bei Schmid Schrauben oder der Firma INDAT trägt man Sorge, dass die Künstliche Intelligenz Arbeitsplätze gefährden wird. (NÖNplus)
Leggi di più »
Café Francais in Währing: Neuer Standort, altes KonzeptNach dem Soft Opening geht es nun richtig los mit dem neuen Café Francais. Inhaltlich gibt es wenig Neues, im Fokus steht die finanzielle Sanierung.
Leggi di più »
Staatsoper 2024/'25: Roščić macht nicht mehr Altes neu, sondern füllt FehlstellenEine neue „Zauberflöte“ soll zum Spektakel werden, wichtige Werke, die im Angebot fehlen, sollen ab nun ergänzt werden.
Leggi di più »
Nur 200 statt 400 Bäume: Kritik an Umbau von 'Gumpi'Die Gumpendorfer Straße in Mariahilf soll neu gestaltet werden. Grüne und ÖVP kritisieren jedoch die Pläne.
Leggi di più »