Berlin - Über 80 Prozent der Privathaushalte in Deutschland haben von Januar bis Mai 2023 weder den Strom- oder Gastarif gewechselt noch einen Anbieterwechsel geplant. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage
In dem Zeitraum war die Mehrheit der Haushalte von gestiegenen Stromkosten betroffen . 42 Prozent der Haushalte, die Gas beziehen, erhielten eine Gaspreiserhöhung. Obwohl seit Jahresbeginn sowohl für Strom als auch für Gas die Angebotspreise für Neukunden sinken, blieb das Wechselverhalten von Verbrauchern sehr zurückhaltend.
Dabei spielt es keine erhebliche Rolle, ob diese Haushalte seit Januar 2023 von einer Preiserhöhung ihres Energieanbieters betroffen waren oder der Arbeitspreis zum Befragungszeitpunkt oberhalb des Preisdeckels lag. Für die Erhebung wurden vom 17. April bis 5. Mai 1.001 Haushalte befragt.Top 3 Energie-DividendenaktienIm neuen Energieboom von kontinuierlichen Erträgen profitieren. Wir zeigen hier, von welche drei Aktien Sie profitieren können.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wechselbereitschaft auf Rekordniveau: Mehrheit der Deutschen denkt über Jobwechsel nach63 Prozent aller deutschen Arbeitnehmer kann sich einen Wechsel des Arbeitsplatzes vorstellen. Zu diesem Ergebnis kam die EY-Jobstudie, die alle zwei Jahre durchgeführt wird. Woran das liegt und welche Beschäftigten besonders wechselfreudig sind.
Leggi di più »
Wechselbereitschaft auf Rekordniveau: Mehrheit der Deutschen denkt über Jobwechsel nach63 Prozent aller deutschen Arbeitnehmer kann sich einen Wechsel des Arbeitsplatzes vorstellen. Zu diesem Ergebnis kommt die EY-Jobstudie, die alle zwei Jahre durchgeführt wird. Woran das liegt und welche Beschäftigten besonders wechselfreudig sind.
Leggi di più »
Wechselbereitschaft auf Rekordniveau: Mehrheit der Deutschen denkt über Jobwechsel nach63 Prozent aller deutschen Arbeitnehmer kann sich einen Wechsel des Arbeitsplatzes vorstellen. Zu diesem Ergebnis kommt die EY-Jobstudie, die alle zwei Jahre durchgeführt wird. Woran das liegt und welche Beschäftigten besonders wechselfreudig sind.
Leggi di più »
Strom und Gas: Wieso sich ein Anbieterwechsel lohnen könnteVerbraucherschützer raten: Ein Wechsel bei Gas- und Stromverträgen kann Haushalten Geld sparen. Doch die Wechselbereitschaft sei gering.
Leggi di più »
Studie: Strom und Gas werden nach Ende der Preisbremsen wieder teurerBERLIN/HEIDELBERG (dpa-AFX) - Sollten die staatlichen Energiepreisbremsen zum Ende des Jahres wieder wegfallen, würden Strom und Gas im Durchschnitt wieder deutlich teurer. Dies geht aus Berechnungen
Leggi di più »
Umfrage: Wie haben Sie die WM verfolgt?Heute steigt das große Finale der WM 2023 zwischen England und Spanien: Wir wollen von Ihnen wissen: Wie haben sie die WM verfolgt.
Leggi di più »