Matthias Weyland und seine Partnerin bringen an ihrer Kieler Wohnung eine Solaranlage an. Die Hausverwaltung untersagt das und fordert zahlreiche Gutachten. Die seien aber völlig übertrieben, finden die Mieter und klagen. Schützenhilfe gibt es dabei von der Umwelthilfe - und bald auch von der Bundesregierung?
Die Deutsche Umwelthilfe hofft auf ein Grundsatzurteil, das Mietern den Weg zum eigenen Balkonkraftwerk erleichtern soll. Sie unterstützt die Klage eines Paars aus Kiel, dessen Hausverwaltung die Anbringung einer Balkon-Solaranlage nach DUH-Angaben "mit unsachlichen und überzogenen Forderungen" untersagt hat, wie die Organisation in Berlin mitteilte.
Die Hausverwaltung habe von ihm und seiner Partnerin unter anderem ein Gutachten zur Statik des Balkons, ein Brandschutz-Gutachten und die Prüfung der gesamten Hauselektrik verlangt, berichtete der Kläger Matthias Weyland. Damit würde sich das Projekt nicht mehr rentieren. Mit einem ähnlichen Katalog an Anforderungen sähen sich viele Mieterinnen und Mieter in solchen Fällen konfrontiert, sagte DUH-Bundesgeschäftsführerin Barbara Metz.
Anwalt Dirk Legler, der die Kläger vor dem Kieler Amtsgericht vertritt, sprach von "fadenscheinigen Gründen" und einer "Salamitaktik". Die Anlage habe eine Leistung von 600 Watt. Zum Vergleich: Die Leistung vieler Staubsauger bewegt sich in diesem Bereich, die Leistung von Waschmaschinen deutlich darüber. Es mache keinen Unterschied für die Elektrik im Haus, ob Strom erzeugt oder verbraucht werde, sagte Legler.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Solaranlage mit Speicher – lohnt sich das? Mythen & IrrtümerAktuell werden wieder Balkonkraftwerke mit Speicher angeboten und auch fürs Dach wollen die Händler am liebsten eine PV-Anlage mit Batterie..
Leggi di più »
Große Solaranlage mit 10.375 Watt und 10-kWh-Akku jetzt noch günstiger erhältlichImmer mehr Menschen wollen sich eine Solaranlage kaufen, doch die Preise für Modelle mit Akku-Speicher sprengen oft das Budget. Doch das muss..
Leggi di più »
Kieler Werft will Plattform für Munitionsentsorgung bauenKIEL (dpa-AFX) - Die Kieler Werft German Naval Yards bewirbt sich gemeinsam mit dem Unternehmen Rheinmetall Project Solutions GmbH (Düsseldorf) und einem weiteren Partner aus dem Offshore-Bereich um den
Leggi di più »
Kieler Werft will Plattform für Munitionsentsorgung bauenRüstungsindustrie
Leggi di più »
Kieler Werft will Plattform für Munitionsentsorgung bauenHamburg & Schleswig-Holstein
Leggi di più »