Leopoldine Bichler stellt ihre Holz-Kunstwerke in der Galerie am Wachtstein aus.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Bei der Vernissage: Künstlerin Leopoldine Bichler , Organisatorin Birgit Höchtl und Bürgermeister Roland Zimmer mit zwei Unikaten aus Nussbaum und Kirsche.
Bei der Vernissage: Künstlerin Leopoldine Bichler , Organisatorin Birgit Höchtl und Bürgermeister Roland Zimmer mit einem Unikat aus Nussbaum mit Bar.aus Laimbach stellte sich vor mit den Worten: „Als echte Waldviertlerin war die Natur immer schon ein Rückzugsort für mich. Sägen, schleifen und ölen machte ich immer schon gern.“ Sie bezeichnet sich nicht als Künstlerin, sondern als Handwerkerin.
Die Ausstellung von Leopoldine Bichler kann noch bis zum 30. Juni besichtigt werden – jeweils Freitag bis Sonntag und an den Feiertagen. Ihre Werke können auch erworben werden.
Bad Traunstein Vernissage Unikate Aus Holz Bichler
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Hervorragendes Konzert der Gemeindemusikkapelle Bad TraunsteinDie Vorstellung der neuen Tracht, Ehrungen, viele Jungmusiker, launige Moderatoren und mitreißende, hervorragend vorgetragene Musik prägten das Frühjahrskonzert im Vivea Hotel in Bad Traunstein.
Leggi di più »
Bayern: Feuerwehr Traunstein spendet 9.000 Euro → fast 1.500 Weihnachtsbäume eingesammeltFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Bayern: Feuerwehr Traunstein 2023 → Fast 300 Einsätze und mehr als 13.000 ehrenamtliche StundenFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
150 Tonnen „Holz mit Herz“ in Wr. Neustadt verschenktDer Verein „HOLZMITHERZ“ unterstützt Menschen mit Gratis-Brennholz, wenn es draußen kalt ist und das Geld für das Heizen nicht mehr reicht.
Leggi di più »
Sie nannten ihn „Holz“: Deutschland trauert um Bernd HölzenbeinMit Bernd Hölzenbein starb nun der sechste Spieler der deutschen Fußball-Weltmeister von 1974. Der Stürmer glänzte filigran mit Toren, war ein begnadeter Dribbler. Ob allerdings dieser Elfer im...
Leggi di più »
Ausstellung: Ketten aus Holz und Lippen ohne GesichtHolz ist das verbindende Element zwischen Lilian Mattuschka und Max Seibald. Ihre gemeinsame Ausstellung wurde am Wochenende im Schloss Wolkersdorf eröffnet.
Leggi di più »