Im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen haben Vorwürfe von EU-Ratspräsident Michel gegen Russland zu einem Eklat geführt - der russische Botschafter verließ aus Protest den Saal: Ukraine️ UkraineKrieg UN UNO Russland EU
In der Sitzung in New York machte Michel Russland für eine drohende globale Nahrungsmittelkrise verantwortlich. Er sagte, die russische Armee attackiere in der Ukraine Transportinfrastruktur sowie Lagerstätten für Getreide und verhindere Anbau und Ernte. Zudem würden die Truppen Getreide aus den besetzten Gebieten in der Ost-Ukraine stehlen. Der russische UNO-Botschafter Nebensja verließ daraufhin demonstrativ den Raum.
Ähnliche Vorwürfe wie Michel erhob auch US-Außenminister Blinken gegen Russland. Er sagte in Washington, es gebe glaubwürdige Berichte, wonach Russland ukrainisches Getreide beschlagnahme und verkaufe. Moskau wolle zudem durch die Blockade ukrainischer Getreideausfuhren die Welt erpressen.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Kampf gegen Kindesmissbrauch: EU-Kommissarin verteidigt ChatkontrolleBürgerrechtler und auch die Bundesregierung äußern Kritik am Vorschlag der EU-Kommission zur Chatkontrolle. Nun reagiert die zuständige EU-Kommissarin.
Leggi di più »
EU-Sanktionen: Russland droht die StaatspleiteDie Sanktionen zeigen Wirkung. Russland kann die Verzugszinsen für eine Dollar-Anleihe offenbar nicht bezahlen – es droht der Zahlungsausfall.
Leggi di più »
EU will Verbrenner verbieten: Gegner warnen vor dem „Havanna-Effekt“Das Brüsseler Klimapaket versetzt Politiker, Wirtschaft, Lobbyisten, Konsumenten und Autofahrer in Aufregung. Auf der Zielgeraden mehren sich die Warnungen vor hohen Belastungen.
Leggi di più »
300 Wissenschaftler warnen EU-Parlament vor Verbot für Verbrenner-AutosIn den nächsten Tagen soll im EU-Parlament über ein Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren abgestimmt werden. Nun schalten sich 300 Fachleute ein.
Leggi di più »
Serbien: In Treue zu Russland – wie Belgrad die EU verärgertDer geplatzte Besuch des russischen Außenministers Lawrow in Belgrad zeigt: Obwohl Serbien in die EU will, sucht das Land immer wieder gezielt die Nähe zu Moskau. Der Unmut in Brüssel ist groß.
Leggi di più »