Unruhe um vermeintliche Wolfssichtung beim Naturpark Heidenreichstein

Wolf Notizia

Unruhe um vermeintliche Wolfssichtung beim Naturpark Heidenreichstein
HeidenreichsteinWaldviertelBezirk Gmünd
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 72%
  • Publisher: 51%

Nach einer vermeintlichen Sichtung mitten im Siedlungsgebiet von Pürbach (Gemeinde Schrems) Anfang Mai 2023 blieb es im Gmünder Bezirk ein Jahr lang ruhig um die Rückkehr des Wolfes. Jetzt lässt ein Bild aus Heidenreichstein die Wogen neuerlich hochgehen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Nicht wie bei „ Save The Alps “ behauptet unweit einer Tankstelle, aber an der B5 nahe dem Eingang zum Naturpark entstand diese Aufnahme laut Fotografin.

ach einer vermeintlichen Sichtung mitten im Siedlungsgebiet von Pürbach Anfang Mai 2023 blieb es im Gmünder Bezirk ein Jahr lang ruhig um die Rückkehr des Wolfes. Jetzt lässt ein Bild aus Heidenreichstein die Wogen neuerlich hochgehen. Auf der Facebook-Seite „Save The Alps“ wurde am Abend des 4. Mai mit rot-weiß-roter Beflaggung eine „Warnung“ für das nördliche Waldviertel ausgesprochen: „Wolfsichtung an einer stark befahrenen Straße unweit einer Tankstelle bei Heinderreichstein“, heißt es hier. Darunter entbrannte die zu erwartende Kontroverse – unter anderem um die Frage, ob der Wolf vor den Menschen oder die Menschen vor dem Wolf zu schützen wären.

Aus der Sicht der Fotografin war es jedenfalls ein Wolf, der am 4. Mai gegen 8.30 Uhr vor ihren Augen über die Bundesstraße B5 zwischen Ortsende Heidenreichstein und Naturpark Heidenreichsteiner Moor gelaufen ist. Das online kursierende Foto sei gleich nach der Kreuzung in Richtung der Katastralgemeinde Motten entstanden, das Tier etwa 50 Meter vom Auto entfernt gewesen.

Geübt wurde mit Feuerwehr und Rettungshunden übrigens eine Personensuche nach einem Wettersturz mit Annahme einer verirrten Wandergruppe. Drei beim Naturpark platzierte Personen mussten von den Hunden aufgespürt werden. Die Übung dauerte demnach am Freitag von 18.15 bis etwa 23 Uhr.Die Fotografin Eva R. ist einerseits beeindruckt vom Gesehenen, andererseits jedoch besorgt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Heidenreichstein Waldviertel Bezirk Gmünd Redaktion Wolfsichtung Rettungshunde Naturpark Heidenreichsteiner Moor Rettungshundestaffel Heidenreichstein _Slideshow Feuerwehr Heidenreichstein Save The Alps

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Erneute Wolfssichtung vor Schule in Sankt GeorgenErneute Wolfssichtung vor Schule in Sankt GeorgenNachdem eine 13-Jährige am Ostersonntag beim Joggen im Mühlviertel auf zwei Wölfe gestoßen war, sorgte eine neuerliche Wolfssichtung vor einer Schule in Sankt Georgen für Aufregung. Das Tier konnte gerade noch von zwei Autofahrern vermieden werden.
Leggi di più »

Neues Stück: Nashörner breiten sich in Heidenreichstein ausNeues Stück: Nashörner breiten sich in Heidenreichstein ausMit dem Stück „Die Nashörner“ von Eugène Ionesco greift Regisseurin Manuela Schuster von der Bühne Heidenreichstein ein aktuelles Thema auf.
Leggi di più »

„Was wurde aus...“ dem Doktor „Muh“ aus Heidenreichstein?„Was wurde aus...“ dem Doktor „Muh“ aus Heidenreichstein?Franz Weibold war bis 2019 ein beliebter Tierarzt in Heidenreichstein. Sein großes Hobby ist die Modellfliegerei. (NÖNplus)
Leggi di più »

Ferienwohnung in Heidenreichstein diente als BeutelagerFerienwohnung in Heidenreichstein diente als BeutelagerEine Ferienwohnung in der Waldviertler Stadtgemeinde Heidenreichstein (Bezirk Gmünd) hat einem Pärchen auch als Beutelager gedient. Eine 27-Jährige und ein 31-Jähriger, beide aus Tschechien, sind Polizeiangaben vom Mittwoch zufolge nach zahlreichen Straftaten in Nieder- und Oberösterreich festgenommen worden.
Leggi di più »

Kanal statt Senkgruben beim Naturpark und StierhüblteichKanal statt Senkgruben beim Naturpark und StierhüblteichBisher wurden die Abwässer im Naturpark Nordwald und beim Stierhüblteich in Klärgruben, die nicht mehr von der Bezirkshauptmannschaft genehmigt werden, entsorgt. Nun entschied der Gemeinderat über eine Alternative.
Leggi di più »

Mittelschule half beim Pflegeeinsatz im Naturpark BlockheideMittelschule half beim Pflegeeinsatz im Naturpark BlockheideIm Rahmen des Projektes „Naturland-Schätze NÖ“ fand ein Pflegeeinsatz mit der Mittelschule für Musik und Ökologie Gmünd im Naturpark Blockheide statt. Es ging um die Sicherung der Feucht- und Magerwiesen und um die Sensibilisierung der Jugendlichen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 11:01:29