Unseriöser Welpenhandel in sozialen Medien: Schlupflöcher trotz Regeln

Italia Notizia Notizia

Unseriöser Welpenhandel in sozialen Medien: Schlupflöcher trotz Regeln
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Tierschutzorganisation durchleuchtete Facebook- und Instagramprofile: Zuweilen wurden Welpen unter vorgeschriebenem Mindestalter angeboten.

identifiziert, die unter anderem Inserate von nicht registrierten Händlern und Welpen unter dem gesetzlichen Mindestalter anboten. Trotz Richtlinien des Meta-Konzerns fanden die Anbieter Schlupflöcher, kritisierte die NGO am Montag.Die Untersuchungen von September 2023 bis Juni 2024 enthüllten in Österreich 15 Facebook-Gruppen mit insgesamt 15.600 Followern, in denen Welpen zum Verkauf standen.

Skrupellose Händler agieren im Verborgenen und ohne Angst vor Konsequenzen. Wir fordern Meta auf, den Welpenhandel auf Facebook und Instagram endgültig zu stoppen, bis die Rückverfolgbarkeit sowohl der Händler als auch der Tiere garantiert werden kann."Beim Welpenkauf sollten potenzielle Käufer besonders vorsichtig sein, wenn eineAngebote wie eine Lieferung nach Hause oder die Ablehnung eines Video-Calls"sollten daher die Alarmglocken schrillen lassen".

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Zum Verlieben: Wo in Wien die Herzen entflammen – ganz ohne soziale MedienZum Verlieben: Wo in Wien die Herzen entflammen – ganz ohne soziale MedienLokale Fachkräfte verraten ihre Tipps, um neue Leute kennenzulernen
Leggi di più »

Bernd Melichar, Redakteur Kultur & MedienBernd Melichar, Redakteur Kultur & MedienGeboren 1963 in Graz, gehört seit mehr als 30 Jahren zum Inventar. War zu Beginn Kriminalreporter, später langjähriger „Sonntagschef“ und ist jetzt als Kulturedakteur für den Bereich Literatur und (Pop-)Musik verantwortlich. Liebt die Große Britannische Insel und Bob Dylan.
Leggi di più »

Christian Ude, Redakteur Kultur & MedienChristian Ude, Redakteur Kultur & MedienAutorenporträt von Christian Ude, Redakteur Kultur & Medien
Leggi di più »

Julia Schafferhofer, Redakteurin Kultur & Medien, WienJulia Schafferhofer, Redakteurin Kultur & Medien, Wien1981 am Faschingsdienstag geboren. Kein Witz. Studierte Politikwissenschaft/ Publizistik in Wien und Karlstad, statt die Diplomarbeit schrieb sie lieber journalistische Texte. Seit 2004 für die Kleine Zeitung in den Ressorts Gesundheit, Wissenschaft, Sonntag, Graz, Außenpolitik. Und immer schon Kultur.
Leggi di più »

Migration in den Medien häufig negativ konnotiertMigration in den Medien häufig negativ konnotiertEreignisse wie etwa die Flüchtlingsbewegung 2015/2016 hatten starken Einfluss auf die Berichterstattung. Besonders negativ besetzt ist das Wort „Flucht“, wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht.
Leggi di più »

Mausi hörte nicht auf 'Mörtel' - Lugner warnte: 'Mehr um Ernst als um Medien kümmern'Mausi hörte nicht auf 'Mörtel' - Lugner warnte: 'Mehr um Ernst als um Medien kümmern'Simone und Richard Lugner haben über die Presse erfahren, dass sich Christina 'Mausi' Lugner und Ernst Prost getrennt haben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 22:08:40