Karlsruhe - Ein wegen gepanschter Krebsmedikamente zu zwölf Jahren Haft und lebenslangem Berufsverbot verurteilter Apotheker aus Nordrhein-Westfalen ist
Ein Hinweisschild mit Bundesadler und dem Schriftzug Bundesverfassungsgericht. FotoEin wegen gepanschter Krebsmedikamente zu zwölf Jahren Haft und lebenslangem Berufsverbot verurteilter Apotheker aus Nordrhein-Westfalen ist mit einer Verfassungsbeschwerde gescheitert. Das Bundesverfassungsgericht nahm diese nach Angaben vom Dienstag nicht zur Entscheidung an. Die dritte Kammer des Zweiten Senats in Karlsruhe sah keine Grundrechtsverletzung.
Der Mann hatte gegen ein Urteil des Landgerichts Essen und die Verwerfung seiner Revision durch den Bundesgerichtshof vorgehen wollen. Das Landgericht hatte ihn vor fünf Jahren wegen Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz in mehr als 14.500 Fällen verurteilt. Von 2012 bis 2016 hatte er demnach unterdosiertehergestellt oder Mitarbeiter entsprechend angewiesen. Unter anderem bei Krankenkassen rechnete er das so ab, als habe er die Medikamente ordnungsgemäß dosiert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Lees Traumtor macht den Unterschied: SVWW bezwingt ideenloses KarlsruheAnalyse, Aufstellungen und Torschützen zum Spiel SV Wehen Wiesbaden - Karlsruher SC
Leggi di più »
Steuererklärung im Knast: Häftling blitzt in Karlsruhe abBaden-Württemberg
Leggi di più »
BioNTech-Aktie: BioNTech-Gründer Sahin kritisiert 'Ineffiziente Prozesse' bei ArzneizulassungenBei der Entwicklung neuer Medikamente kritisiert BioNTech-Gründer Ugur Sahin zunehmend ineffiziente Verfahren und lange Bearbeitungszeiten.
Leggi di più »
NASDAQ-Titel BioNTech-Aktie vorbörslich freundlich: BioNTech-Gründer Sahin kritisiert 'Ineffiziente Prozesse' bei ArzneizulassungenBei der Entwicklung neuer Medikamente kritisiert BioNTech-Gründer Ugur Sahin zunehmend ineffiziente Verfahren und lange Bearbeitungszeiten.
Leggi di più »
NASDAQ-Titel BioNTech-Aktie vorbörslich freundlich: BioNTech-Gründer Sahin kritisiert 'ineffiziente Prozesse' bei ArzneizulassungenBei der Entwicklung neuer Medikamente kritisiert BioNTech-Gründer Ugur Sahin zunehmend ineffiziente Verfahren und lange Bearbeitungszeiten.
Leggi di più »
NASDAQ-Titel BioNTech-Aktie freundlich: BioNTech-Gründer Sahin kritisiert 'ineffiziente Prozesse' bei ArzneizulassungenBei der Entwicklung neuer Medikamente kritisiert BioNTech-Gründer Ugur Sahin zunehmend ineffiziente Verfahren und lange Bearbeitungszeiten.
Leggi di più »