Ab sofort setzt das Untere Traisental auf noch mehr gemeinsame Stärke, wenn es um eine nachhaltigere Stromproduktion wie auch -versorgung in der Region geht.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
b sofort setzt das Untere Traisental auf noch mehr gemeinsame Stärke, wenn es um eine nachhaltigere Stromproduktion wie auch -versorgung in der Region geht. Ziel ist es, den lokal erzeugten Ökostrom auch lokal zu nutzen und untereinander zu teilen. Durch die Initiative wird eine direkte Versorgung von jenen Privathaushalten und Betrieben ermöglicht, die zum Umspannwerk Herzogenburg gehören. Dies stärkt nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern reduziert auch den ökologischen Fußabdruck der Region.
'Energiegemeinschaft Unteres Traisental'
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nationalparkstiftung Unteres Odertal zu Besuch in den Donau-AuenWährend des Besuchs fanden Fachgespräche statt, es wurde eine Exkursion im Bereich Schönau unternommen und die Umweltbildungsmaßnahmen im schlossORTH Nationalpark-Zentrum besichtigt. Erfahrungen wurden ausgetauscht und neue Perspektiven und Kooperationsformen wurden erörtert.
Leggi di più »
Wissenswertes über heimische Wildkräuter nun auch in BuchformIn Walter Knopfs Buch mit dem Titel „Heilkräuter in der Region Unteres Traisental“ werden die wichtigen Heilkräuter der Region vorgestellt.
Leggi di più »
Besuch aus Deutschland im Nationalpark Donau-AuenAnsgar Vössing, Vorstand der Nationalparkstiftung Unteres Odertal (Brandenburg), war zum Erfahrungsaustausch ins österreichische Schutzgebiet angereist.
Leggi di più »
Vadlau und Schüller gehen getrennte WegeDie deutsche Fußball-Nationalspielerin Lea Schüller vom FC Bayern und die ÖOC-Olympiasiegerin Lara Vadlau, die vor den Sommerspielen als Traumpaar galten, haben ihre langjährige Beziehung beendet.
Leggi di più »
„Future Cities Report“ zeigt Wege für nachhaltige StadtentwicklungEine Analyse zeigt, wie lebendige Stadtviertel entstehen können. Die dafür notwendigen Flächen sind in den zentralen Lagen Wiens jedoch knapp.
Leggi di più »
Die Wege der Drohnen durch die LuftIn den USA stellt der Onlineriese Amazon mancherorts Pakete mit der Drohne zu. Mit Jahresende auch in Europa. Warum das nicht in Österreich passiert und wie Forscher Drohnen Sehen beibringen.
Leggi di più »