Der Barmer-Gesundheitsreport 2022 für das Saarland analysiert die Ursachen für Arbeitsunfähigkeit. Dabei zeigen sich große Unterschiede zwischen Männern, Frauen und verschiedenen Altersgruppen. Welche Krankheiten die Beschäftigten am meisten belasten.
Im daSalnar eidlne testrbgäfiue nrFuae fto uenrt enerdan iatrnKheken lsa ureäftsibtge äreMnn. esBpslieeieswi etigl dei ahZl dre ksftgtebhgäietAesaiunir negwe egeelznnturV iew eceursungVnath dore reseinndräsB bie dne hnnmäeciln fitncseeBtgäh mu 40 oPnetrz hherö als ieb egwtitnerreäsb Fun.rae Hnegeign heelnf neaurF weeng cphsresihcy rgnarkEknune iew ropiseneesDn ndu rnsggnöeAtnstu mi icnuDchhrstt hudtiecl eiäugrfh mi Jbo asl Mne.
eiD mBearr aht eid snrnricnuebaghkeK ni ride tnurpsgAelepr usunectrt:h bie utgäesBrtinfe nov 15 isb 92 henar,J onv 30 sbi 94 arJhe swoie onv 50 bis 64 .haeJr nI end tneser nedebi eupnrpG neraw eid segtfänhui ihaenKkretn edr uneraF nud enMärn rnesuei.iclhdcht reügJen arFnue eltnti bgugniahnä vno hto,roWn riggnBdludas dnu seetgmubüa rfuBe am nähugitefs na cpcyhesisnh nöeS,trgnu üngeejr nrMnäen na unezetlgre.
iDe Fuenar im dnlSraaa ndis nicht ieb lanle clnseishee narugkkrEnne säkerrt obrteffne lsa dei än.rMne erD eedGnshorurptseit nnent enie huAa:smen Bei shyiccpsenh gnuteSönr rhcdu Aklloho iletg ide aZhl der lhgeeatF mi Bfeur ebi ned iäeufttgsrnbe nMenrän afst pldtope os hcho iew ibe nde .nFaeru aDs„ letSiuonthzcpa ndu dei hsuctnieehgineld inRkise nvo Akhollo nerdew fot ehcuätnz.
rBäisttfeuge arenFu dnu Mänenr im mietnrlte udn henreöh lrteA reenwd lnesdiaglr ithducle nerläg keiarnhnrgkbseec als üJergen. Jürgeen säihctefgetB 51hraJe mi rdlanSaa ebhna mi nhtctSi zlwfö ehtalgFe opr Jhra. Die enuaFr ni ieserd luArgpeepsrt snid mi Sihtcnt eenin gTa älnerg karnk sal die Mrän.en Mit eitsngeend Atelr nenhme eid eientankhksndgebrit glFetaeh zu.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Studie zum Wortschatz: Große Unterschiede bei ViertklässlernLaut einer Studie gibt es unter Viertklässlern große Unterschiede beim Wortschatz. Besonders digitales Lesen hatte einen schlechten Einfluss.
Leggi di più »
Studie: Deutliche Unterschiede im Wortschatz bei ViertklässlernDer Wortschatz gilt als eine Säule der Sprachkompetenz, die wiederum zentral ist für den Bildungserfolg. Eine Studie legt hier nun unter Viertklässlern erhebliche Unterschiede offen. Und: Das digitale Lesen schneidet sehr schlecht ab.
Leggi di più »
Angaben des RKI: Corona im Saarland: 506 Neuinfektionen – Inzidenz steigt wieder anDer Inzidenzwert im Saarland liegt auch am Donnerstag weiterhin über dem im Bund. Es wurden 506 Neuinfektionen im Saarland registriert. Die Corona-Zahlen des Robert-Koch-Instituts im Überblick. corona rki pandemie
Leggi di più »
Deutlich mehr Reichsbürger gezählt: Zensus 2022 im Saarland: Reichsbürger beschweren sich über Zählung und fordern EntschädigungDer erste Teil des statistischen Großprojektes im Saarland ist fast abgeschlossen: die Datenerhebung beim Zensus. Jetzt geht es an die Auswertung der Volkszählung. Im Vergleich zur vorherigen Zählung wurden deutlich mehr Reichsbürger verzeichnet.
Leggi di più »
Studie bescheinigt gravierende Unterschiede im Wortschatz bei ViertklässlernDer Wortschatz gilt als eine Säule der Sprachkompetenz, die wiederum zentral ist für den Bildungserfolg. Das digitale Lesen vergrößert ihn nicht.
Leggi di più »
Magnus Jung stellt Ziele im Landtag vor: Saarland plant mit 4000 zusätzliche Pflegekräften bis 2030Die Pflege im Saarland soll deutlich gestärkt werden. Das hat Sozialminister Magnus Jung (SPD) am Donnerstag im Landtag angekündigt. An den konkreten Plänen übte die Saar-CDU Kritik.
Leggi di più »