Ein gewaltiger Ausbruch eines Meeresvulkans in Tonga zeigt, welche Schäden solche Eruptionen anrichten können, die auch andernorts auftreten.
Bricht ein Vulkan explosionsartig aus, kann sich ein einige hundert Grad heißes Gemisch aus winzigen Teilchen und Gasen bilden, das mit einer Geschwindigkeit von bis zu 700 Kilometern in der Stunde talwärts strömt. Diese pyroklastischen Ströme können an Land enorme Verwüstungen anrichten und viele Menschenleben kosten, wie beim Ausbruch des Vesuvs im heutigen Italien im Jahr 79.
Während heute Touristen die Auswirkungen dieser heißen Ströme in den Ruinen der römischen Städte Pompeji und Herculaneum sehen können, war über die Auswirkungen solcher massiven Explosionen von Unterwasser-Vulkanen bis zum Ausbruch des Hunga Tonga-Hunga Ha’apai-Vulkans in der Südsee am 15. Januar 2022 nur wenig bekannt.
Obendrein hatten die vulkanischen Lawinen die Landschaft auf dem Meeresgrund völlig verändert: Nach der Eruption fanden automatische Unterwasserfahrzeuge dort über hundert Meter tief eingeschnittene Schluchten, die vorher nicht dort gewesen waren. Gewaltige Vertiefungen waren im Untergrund ausgewaschen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Die gefährlichsten Vulkane der Welt: Top 10Vulkane sind in vielen Ländern wahre Touristenmagneten. Lesen Sie hier, welchen 10 Vulkanen auf der Welt Sie besser nicht zu nahe kommen sollten.
Leggi di più »
Vulkane: Wie Hunga Tonga rasend schnell die Kommunikation störteKurz nach dem Ausbruch des Vulkans war die Tonga-Inselgruppe von der internationalen Kommunikation fast völlig abgeschnitten. Schuld waren extreme Rutschungen in der Tiefsee.
Leggi di più »
IAA: BMW-Chef Zipse fordert Ausbau von Wasserstoff-Infrastruktur in ChinaChina sollte mehr Wasserstoff-Tankstellen in Städten bauen, meint BMW-Chef Oliver Zipse. Denn auch im wichtigsten Automarkt der Welt setzt der Konzern auf eine Doppelstrategie.
Leggi di più »
IAA: BMW-Chef Zipse fordert Ausbau von Wasserstoff-Infrastruktur in ChinaChina sollte mehr Wasserstoff-Tankstellen in Städten bauen, meint BMW-Chef Oliver Zipse. Denn auch im wichtigsten Automarkt der Welt setzt der Konzern auf eine Doppelstrategie.
Leggi di più »
Infrastruktur auf beiden Seiten beschädigt: Russland und Ukraine attackieren sich gegenseitig mit DrohnenBlinken kündigt neues Milliarden-Paket für die Ukraine an + USA wollen der Ukraine erstmals Uranmunition liefern + Ukraine meldet 16 Tote in Kostjantyniwka – mindestens 30 Verletzte + Der Newsblog.
Leggi di più »