Bücher, Bettzeug, Nachttopf - der Reisekoffer anno dazumal war wohl bedacht gepackt. Von Karl Philipp Moritz über Lord Byron bis hin zu Charles Dickens.
Karl Philipp Moritz war sehr genügsam, was seine Ausstattung betraf, als er 1782 eine mehrwöchige Englandreise unternahm. Ein wenig weiße Wäsche, untergebracht in irgendeinem leicht transportablen Behältnis, reichte ihm völlig aus. Dies auch deswegen, da er vorwiegend zu Fuß zugange war.\nZur Not wäre auch das Weißzeug verzichtbar gewesen, nicht aber das eine Buch von John Milton, in dem er jederzeit wollte lesen können.
\nFragen der Hygiene\nUm vielgestaltige Ärgernisse abzuwenden, die unsaubere Betten mit sich bringen können, hat Maximilien Misson im Führer zu seiner Reise nach Italien im Jahr 1688 empfohlen, so es nicht möglich war, ein komplettes Bett mitzunehmen, wenigstens reichlich Decken und Leintücher einzupacken.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Rumänisches Pärchen schlug 23 Mal als Wechselbetrüger zuFahndungserfolg der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Mödling: Dem rumänischen Pärchen, das in fast ganz Österreich als Geldwechselbetrüger unterwegs war und kurz vor Weihnachten in Schrems festgenommen wurde, konnten nun mehrere Betrügereien zugeordnet werden. Das Pärchen soll insgesamt um um die 13.000 Euro ergaunert haben. Der 39-Jährige Rumäne wurde verhaftet, seine Gattin angezeigt.
Leggi di più »
Erderwärmung - Wenn eines zum anderen führtMeereis-Schmelze, Waldsterben und das Auftauen des Permafrost heizen die Erderwärmung erst recht an. In Klimamodellen sind diese Rückkoppelungseffekte nicht vollständig berücksichtigt, heißt es in einer aktuellen internationalen Studie.
Leggi di più »
Interview: Paul Lendvai: 'Putin führt derzeit zwei Kriege' | Kleine ZeitungVor einem Jahr überfiel Russland die Ukraine. Osteuropa-Legende Paul Lendvai über die Gefährlichkeit Russlands und die Chancen auf einen Ausweg.
Leggi di più »
Ybbsitz: Kulturerbe im KlimawandelYbbsitz führt den Vorsitz im Kulturerbe-Beirat des Rings der Europäischen Schmiedestädte und lud zu einer internationalen Tagung.
Leggi di più »
Positive Bilanz: NÖ-Langzeitarbeitslose fanden wieder einen JobEine erfolgreiche Jahresbilanz zieht die Landes-Initiative „Job.ReAct“: Mit dem Ziel, insbesondere NÖ-Langzeitarbeitslose nach der Pandemie wieder in den Arbeitsmarkt zu bringen, konnten im Vorjahr mithilfe des Programms rund 60 Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher vorwiegend in „Green Jobs“, im Arbeitsmarkt reintegriert werden.
Leggi di più »
„Ich denke, es ist weise, sich auf einen langen Krieg vorzubereiten“MÜNCHEN. Die Hoffnungen darauf, dass der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine bald zu Ende geht, werden von vielen als gering eingeschätzt.
Leggi di più »