Unwetter: Schüler und Lehrer am Montag „automatisch entschuldigt“

Hochwasser Notizia

Unwetter: Schüler und Lehrer am Montag „automatisch entschuldigt“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

„Sicherheit muss oberste Priorität haben“, heißt es aus dem Bildungsministerium. Die Unwetterlage in weiten Teilen Österreichs sei „sehr ernst“.

„Sicherheit muss oberste Priorität haben“, heißt es aus dem Bildungsministerium. Die Unwetterlage in weiten Teilen Österreichs sei „sehr ernst“.

Schüler, Lehrer sowie Verwaltungspersonal müssen am Montag, 16. September, nicht zur Schule gehen, wenn ihr „Wohnort unmittelbar von der Unwetterkatastrophe betroffen ist“.

„Sofern ganze Schulstandorte geschlossen werden müssen, werden die Eltern, die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte direkt vom Schulerhalter, also der betroffenen Gemeinde, oder der Direktion heute noch verständigt“, teilt das Ministerium weiter mit. „Sollten geplante Schulveranstaltungen abgesagt oder verschoben werden müssen, so werden die Eltern, die Schülerinnen und Schüler direkt über die Schule informiert.

All jene Lehrkräfte und Verwaltungsbediensteten, die im Katastrophenschutz zum Beispiel im Rahmen der Freiwilligen Feuerwehr tätig sind und deren Anwesenheit im Katastrophengebiet unmittelbar erforderlich ist, sind automatisch freigestellt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Neues zum Wiener Schulstart - 1.600 neue Lehrer haben am Montag ihren ersten SchultagNeues zum Wiener Schulstart - 1.600 neue Lehrer haben am Montag ihren ersten Schultag137 neue Klassenräume – darunter 45 Containerklassen an fünf Standorten, 1.600 Neulehrer: Am Montag wird es für 245.000 Schüler ernst.
Leggi di più »

Ferner packt in Buch aus: 'Lehrer haben mehr Angst vor Schularbeiten als Schüler'Kabarettist und Lehrer Andreas Ferner hat mit 'Echt jetzt, Herr Fessor?' eine 'launige Bildungskritik in Romanform' geschrieben.
Leggi di più »

Gratis-Öffitickets für Schüler und Lehrer in WienGratis-Öffitickets für Schüler und Lehrer in WienWien ermöglicht Schulkindern sowie Begleitpersonen die Freifahrt mit den Wiener Öffis. Sie erhalten künftig für Klassenausflüge ein kostenloses Ticket. Das teilte das Büro von Vizebürgermeister und Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (NEOS) der APA mit.
Leggi di più »

14-Jähriger tötet zwei Schüler und zwei Lehrer14-Jähriger tötet zwei Schüler und zwei LehrerAn einer Schule im US-Bundesstaat Georgia eröffnet ein Schütze das Feuer – vier Menschen werden getötet. Der mutmaßliche Täter ist erst 14 Jahre alt.
Leggi di più »

Internationaler Vergleich: Österreichs Lehrer verdienen viel, Schüler bleiben oft sitzenInternationaler Vergleich: Österreichs Lehrer verdienen viel, Schüler bleiben oft sitzenDer OECD-Bericht „Bildung auf einen Blick“ vergleicht weltweit Bildungssysteme. Österreich gibt auffallend viel Geld pro Schüler aus, hat kleine Klassen und viele alte und junge Lehrer.
Leggi di più »

„Bei Gefahr sollen Schüler am Montag daheimbleiben“„Bei Gefahr sollen Schüler am Montag daheimbleiben“Nachdem das ganze Land zum Katastrophengebiet erklärt wurde, könnte dies am Montag auch Auswirkungen auf den Schulbetrieb haben. Für Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner steht die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt. Wem Gefahr am Schulweg droht, der soll daheimbleiben. Diese Schüler gelten als entschuldigt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 04:48:14