Urteil im Iran: Fotografin muss Park fegen

Italia Notizia Notizia

Urteil im Iran: Fotografin muss Park fegen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 74%

Wegen Beteiligung an den systemkritischen Protesten wurde Yalda Moaiery zu einer zweimonatigen Parkreinigung verurteilt. Der zweite Teil der Strafe ist nicht weniger skurril. Iran

Ein Gericht in Teheran hat gegen eine renommierte iranische Fotografin ein recht skurriles Urteil gefällt. In einer am Samstag in den Medien veröffentlichten Presseerklärung gab die Justizbehörde bekannt, dass Yalda Moaiery wegen ihrer Beteiligung an den systemkritischen Protesten und der daraus resultierenden Gefährdung der nationalen Sicherheit zu einer zweimonatigen Parkreinigung verurteilt worden sei.

Die Möglichkeiten der Berichterstattung im Iran sind seit den Protesten massiv eingeschränkt. Hinzu kommen Internet-Störungen und Sperren. Nach Angaben des Komitees zum Schutz von Journalisten in New York wurden im Rahmen der jüngsten Proteste bereits mehr als 80 Medienschaffende verhaftet. In den sozialen Medien wurden die Verhaftungen auf das Schärfste verurteilt.

. Die iranische Justizbehörde gab am bekannt, dass Mohammed-Mehdi K. und Sejed-Mohammed H. in den frühen Morgenstunden gehängt worden seien. Sie sollen während der systemkritischen Proteste im November für den Tod eines Sicherheitsbeamten verantwortlich gewesen sein, so die Justiz auf ihrem Webportal Mizan. Damit steigt die Zahl der hingerichteten Demonstranten im Zuge der mehr als dreimonatigen systemkritischen Proteste auf vier.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Pflegerat fordert stärkere Beteiligung in SelbstverwaltungsgremienPflegerat fordert stärkere Beteiligung in SelbstverwaltungsgremienPflegeratspräsidentin Christine Vogler fordert, dass Pflegekräfte in Selbstverwaltung|sstrukturen einbezogen werden. Die Berufsgruppe will zudem Zugang zur Telematikinfrastruktur. DPflegerat TI
Leggi di più »

Bombendrohung zwingt japanisches Flugzeug zur NotlandungBombendrohung zwingt japanisches Flugzeug zur NotlandungWegen einer Bombendrohung ist in Japan ein Flugzeug auf einer Inlandsstrecke notgelandet.
Leggi di più »

Oft rassistische Inhalte: 101 Ermittlungen wegen politisch problematischer Gruppen-Chats von Berliner PolizistenOft rassistische Inhalte: 101 Ermittlungen wegen politisch problematischer Gruppen-Chats von Berliner PolizistenDie Berliner Polizei hat im vergangenen Jahr insgesamt 101 Untersuchungen zu politisch problematischen Gruppen-Chats von Polizisten geführt. Oft handle es sich um rassistische Inhalte.
Leggi di più »

Mehr als 100 Ermittlungen wegen politisch problematischer Äußerungen von PolizistenMehr als 100 Ermittlungen wegen politisch problematischer Äußerungen von PolizistenNachrichten mit rassistischen Inhalten, fragwürdige Fotos oder menschenverachtende Kommentare. Auch in den Reihen der Polizei fällt so etwas immer mal wieder auf.
Leggi di più »

Fall Ayleen aus Gottenheim: Anklage wegen Mord erhobenFall Ayleen aus Gottenheim: Anklage wegen Mord erhobenIm Fall der getöteten 14-jährigen Ayleen wirft die Staatsanwaltschaft dem Tatverdächtigen Mord vor. Er und die Schülerin hatten sich online kennengelernt. Der Angeschuldigte hat gestanden, das Mädchen getötet zu haben.
Leggi di più »

Gegen 30-jährigen Mann: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen Mordes im Fall AyleenGegen 30-jährigen Mann: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen Mordes im Fall AyleenDie Ermittler gehen davon aus, dass die Tat sexuell motiviert war. Der Verdächtige hatte in einer Vernehmung gestanden, die 14-Jährige getötet zu haben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 16:15:02