US-Gericht nimmt Apples Klage gegen Chip-Startup Rivos an

Italia Notizia Notizia

US-Gericht nimmt Apples Klage gegen Chip-Startup Rivos an
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 71%

US-Gericht nimmt Apples Klage gegen Chip-Startup Rivos an Apple Patente

Das im Mai 2023 von Apple beantragte Verfahren gegen das Start-up Rivos kann begonnen werden. Dies hat am vergangenen Freitag das Bezirksgericht von San José im Silicon Valley beschlossen.Apple behauptet, das bisher öffentlich kaum in Erscheinung getretene Rivos habe gezielt Apple-Entwickler abgeworben, die an den eigenen Chipdesigns der A-Serie für iPhones und iPads und der M-Serie für Macs und Tablets gearbeitet hätten.

Das Gericht erlaubt es nun, dass Apple weitere Beklagte anführt.kontrolliert das Unternehmen seine Angestellten sehr streng. Aus der Klageschrift geht unter anderem hervor, auf welchen Wegen und mit welchen Datenträgern die Mitarbeiter Informationen abgezweigt haben sollen.Der Schutz der eigenen Entwicklungen ist bei Apple traditionell ein Schwerpunkt der Firmenkultur, im Falle des Apple Silicon aber besonders wichtig.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Laufen: Chinesischer Familien-Vater packt vor Gericht ausMit einem Geständnis war der 46-jährige Chinese gut beraten, denn anders als seine Landsfrau vor sechs Wochen (wir berichteten), kam er beim Laufener Schöffengericht mit Bewährung davon.
Leggi di più »

Horror-Züchterin aus Miesbach scheitert vor Gericht und muss 200.000 Euro an Tierheime zahlenIm Fall der Horror-Züchterin von Warngau/Miesbach hat das Verwaltungsgericht München die Klage abgewiesen. Heißt: Die Tierhalterin muss über 200.000 Euro für Versorgung und Unterbringung ihrer Tiere – sie wurden auf 16 Tierheime verteilt – bezahlen.
Leggi di più »

Schüler fotografiert Lehrer heimlich im Unterricht - Berliner Gericht entscheidet für VerweisSchüler fotografiert Lehrer heimlich im Unterricht - Berliner Gericht entscheidet für VerweisWeil ein Schüler seinen Lehrer aus Langeweile fotografierte, drohte ihm ein Verweis. Der Schüler wehrte sich und zog vor Gericht. Nun hat das Verwaltungsgericht entschieden.
Leggi di più »

Klima-Kleber: Fünf Stunden Sticheleien vor Gericht – von „beschleunigtem Verfahren“ keine SpurKlima-Kleber: Fünf Stunden Sticheleien vor Gericht – von „beschleunigtem Verfahren“ keine SpurFünf Stunden Sticheleien vor Gericht: Von wegen „beschleunigte Verfahren“ gegen Klimakleber. Berlin AufstandLastGen hinschauHen carla_hinrichs_ FFF_Berlin xrberlin Ende__Gelaende umwelthilfe nabu bund_net gruene_berlin
Leggi di più »

Horror-Züchterin aus Miesbach scheitert vor Gericht und muss 200.000 Euro an Tierheime zahlenIm Fall der Horror-Züchterin von Warngau/Miesbach hat das Verwaltungsgericht München die Klage abgewiesen. Heißt: Die Tierhalterin muss über 200.000 Euro für Versorgung und Unterbringung ihrer Tiere – sie wurden auf 16 Tierheime verteilt – bezahlen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-11 17:08:15