Dior, Porsche, Rimowa oder Tiffany & Co.: Daniel Arsham ist einer der beliebtesten Künstler der Luxusbranche. Sein neuester Kooperationspartner ist Hublot.
Dior, Porsche, Rimowa oder Tiffany & Co.: Daniel Arsham ist einer der beliebtesten Künstler der Luxusbranche. Sein neuester Kooperationspartner ist Hublot.
Skulptur, Architektur, Malerei und Installation: Die Werke von Daniel Arsham zeichnen sich durch eine vielseitige Verschmelzung verschiedener Kunstformen aus. Der 43-Jährige nimmt Alltagsgegenstände auf und verwandelt sie in „zukünftige Relikte“. Aufgrund seiner kreativen Herangehensweise ist Arsham ein gefragter Kooperationspartner für Luxusmarken wie- oder nun auch Hublot.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
In luftiger Höhe – Künstler bemalt größte Wand WiensDer Street-Artist Fintan Magee verwandelt derzeit das VIC in ein farbenfrohes Kunstwerk. Enthüllt wird es noch diese Woche.
Leggi di più »
Hari Kunzru: Er wollte (nie) Künstler seinEin Bild, das »Blue Ruin« heißt, bringt ehemalige Freunde zusammen, und das mitten im Lockdown. Geht das gut?
Leggi di più »
Louis Szápáry: Künstler mit Vorliebe für selten angewandte TechnikenFamilie des Künstlers ist eng mit Kautzen verbunden. Treffen mit Louis Szápáry ist am 23. und 28. Juni möglich.
Leggi di più »
Oberdürnbach feiert am 15. Juni seine berühmten KünstlerDer Komponist Gottfried von Einem verbrachte seinen Lebensabend in der ehemaligen Volksschule Oberdürnbach und ist am 12. Juli 1996 hier verstorben. Seit 1999 finden deshalb Konzerte in der Filialkirche zur Heiligen Katharina statt. Unter dem Titel „Melos und Logo“ wird heuer am 15. Juni eingeladen.
Leggi di più »
Horn trauert um Künstler Oswald LiebhartDie Stadt Horn trauert um Künstler Oswald Liebhart. Der 1925 in Gastern geborene Künstler verstarb am 26. Mai im 99. Lebensjahr.
Leggi di più »
Karin Bergmann: „Künstler sind mein Elixier“Humor und ein dickes Fell brauche es, um „richtiges Theater“ nach Gmunden zu bringen, sagt die ehemalige Burgtheater-Direktorin Karin Bergmann – und lacht. Ihre Arbeit liebt die künstlerische...
Leggi di più »