Brutale Bandenkriminalität dominiert die haitianische Hauptstadt Port-au-Prince. Die US-Botschaft zieht nun Konsequenzen und empfiehlt Landsleuten, den Karibikstaat möglichst bald zu verlassen.
Menschen in Port-au-Prince fliehen am 25. August aus dem Viertel Carrefour-Feuilles, um der Bandengewalt zu entkommengeraten, den von blutiger Bandenkriminalität geplagten Karibikstaat möglichst bald zu verlassen. »In Anbetracht der aktuellen Sicherheitslage und der Probleme mit der Infrastruktur sollten US-Bürger Haiti so bald wie möglich per kommerziellem oder privatem Transport verlassen«, teilte die US-Botschaft am Mittwoch mit.
Ende Juli war der Abzug des US-Botschaftspersonals bis auf ein Notfallkontingent angeordnet worden, bereits im Oktober vergangenen Jahres hatten die ihren Bürgern zur sofortigen Ausreise geraten. Auch das Auswärtige Amt warnt vor Reisen nach Haiti, die deutsche Botschaft ist geschlossen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
US-Militär: USA baut Zusammenarbeit mit Verbündeten wegen nordkoreanischer Raketenstarts ausDie USA, Japan und Südkorea wollen zukünftig noch enger in Verteidigungsangelegenheiten zusammen arbeiten. Grund ist die Sorge vor einer Aggression Nordkoreas.
Leggi di più »
US-Militär: USA baut Zusammenarbeit mit Verbündeten wegen nordkoreanischer Raketenstarts ausDie USA, Japan und Südkorea wollen zukünftig noch enger in Verteidigungsangelegenheiten zusammen arbeiten. Grund ist die Sorge vor einer Aggression Nordkoreas.
Leggi di più »
Reisewarnung wegen Homofeindlichkeit: Kanada warnt LGBT vor Risiken bei USA-ReisenDas kanadische Außenministerium aktualisierte seine Reiseempfehlungen für die USA. Grund sind etliche queerfeindliche Gesetze in bestimmten US-Bundesstaaten
Leggi di più »
USA: Polizist erschießt schwangere Frau (21)Ohio (USA) – Die Polizei in einem Vorort von Columbus (USA) hat am Donnerstagabend eine schwangere Frau (21) auf dem Parkplatz eines Supermarkts erschossen.
Leggi di più »
Wendlinger: «Ferrari ist nicht schnell genug»Der ehemalige Sauber-Pilot setzt nach dem USA-GP in Austin auf Sebastian Vettel.
Leggi di più »