Im Wert von 400 Millionen Dollar: USA wollen Flugzeuge von Abramowitsch beschlagnahmen
Der Wert der beiden Flugzeuge wird vom Justizministerium auf insgesamt 400 Millionen Dollar geschätzt. Allerdings befinden sich die Flugzeuge offenbar außerhalb der Reichweite der US-Behörden. Die Gulfstream G650ER soll sich laut Medienberichten in Russland befinden, die Boeing-Maschine möglicherweise in Dubai.
Das US-Justizministerium werde "aktive Schritte" zur Beschlagnahmung der beiden Flugzeuge ergreifen, sagte der Ministeriumsvertreter Andrew Adams in New York. Nach seinen Worten zielt die Maßnahme darauf ab, Menschen mit engen Verbindungen zum Kreml dazu zu bewegen, sich von der Moskauer Machtzentrale und vom russischen Staat zu "distanzieren".
Parallel zur Anordnung des Justizministeriums veröffentlichte das US-Handelsministerium einen Brief, in dem Abramowitsch formell beschuldigt wird, US-Restriktionen für den Export von Technologie und Waren nach Russland absichtlich zu verletzen. Diese Anschuldigungen können hohe Geldstrafen zur Folge haben. Abramowitsch werden enge Verbindungen zum russischen Staatschef Wladimir Putin nachgesagt.
Die westlichen Sanktionen wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hatten für den Oligarchen vor allem in Großbritannien massive Folgen. Dort wurden seine sämtlichen Vermögenswerte eingefroren. Der Londoner Fußballklub FC Chelsea, der ihm seit fast 20 Jahren gehört hatte, wird von einer Investorengruppe des US-Geschäftsmanns Todd Boehly übernommen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
USA ordnen Beschlagnahmung zweier Flugzeuge von Abramowitsch anDie USA haben die Beschlagnahmung von zwei Flugzeugen des russischen Milliardärs Roman Abramowitsch angeordnet. Der Wert der beiden Flugzeuge wird vom Justizministerium auf insgesamt 400 Millionen Dollar (374 Millionen Euro) geschätzt.
Leggi di più »
Die Wut des Südens auf die USADie Wut des Südens auf die USA: In Los Angeles treffen sich die amerikanischen Staats- und Regierungschefs. Kommt es zum Bruch über den Umgang mit Kuba, Nicaragua und Venezuela?
Leggi di più »
Amerika-Gipfel in L.A. - Menschenrechtler drängen auf fairen Migrationspakt - Streit zwischen USA und Mexiko im VorfeldUnmittelbar vor dem heutigen Beginn des Amerika-Gipfels in Los Angeles haben die Menschenrechtsorganisationen Human Rights Watch und Amnesty International auf die Lage der Migranten in der Region hingewiesen.
Leggi di più »
Pennsylvania, Michigan, Tennessee – mindestens neun Tote bei Schießereien in den USADie Waffengewalt in den USA nimmt kein Ende. An einem einzigen Tag meldeten die Behörden zahlreiche Tote und Dutzende Verletzte – nach Schüssen in drei US-Städten.
Leggi di più »