Van der Bellen: Regierungsbildung braucht Zeit und Kompromisse

Politik Notizia

Van der Bellen: Regierungsbildung braucht Zeit und Kompromisse
Van Der BellenRegierungsbildungÖsterreich
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Bundespräsident Alexander Van der Bellen betont nach dem Wahlergebnis die Notwendigkeit von Dialog und Kompromissbereitschaft bei der Regierungsbildung. Er will in den kommenden Wochen Gespräche mit allen im Nationalrat vertretenen Parteien führen und sich dabei auf ein Regierungsteam konzentrieren, das den Grundpfeilern des österreichischen Wohlstands treu bleibt.

Laut dem Bundespräsidenten gehe es jetzt darum, aufeinander zuzugehen. "Das kann schon dauern, aber es ist gut investierte Zeit."zu Wort gemeldet. Wen er mit der Regierungsbeteiligung beauftragen wird, ließ das Staatsoberhaupt am Wahlabend noch offen. Er werde in der kommenden Woche Gespräche mit allen im Nationalrat vertretenen Parteien führen."Jetzt geht es darum, aufeinander zuzugehen, Lösungen und Kompromiss e zu finden.

Van der Bellen dankte allen Menschen, die von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben, den Beisitzern und auch all jenen, die heute kandidiert haben."Die einen werden sich mehr freuen, die anderen weniger. Aber grundsätzlich können sich alle freuen, weil wir leben in einer freien Demokratie."

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Van Der Bellen Regierungsbildung Österreich Wahlergebnis Kompromiss

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

„Etwas improvisiert“: Van der Bellen über deutsches Vorgehen bei Grenzkontrollen „überrascht“„Etwas improvisiert“: Van der Bellen über deutsches Vorgehen bei Grenzkontrollen „überrascht“Es gebe seit 2015 punktuelle Grenzkontrollen an der bayerisch-tirolerischen sowie der bayerisch-salzburgerischen Grenze. Ob das so bleibt, ist für den Bundespräsidenten unklar. Kanzler Nehammer...
Leggi di più »

Van der Bellen ruft zum Zusammenhalt auf: Österreich kämpft mit RekordhochwasserVan der Bellen ruft zum Zusammenhalt auf: Österreich kämpft mit RekordhochwasserÖsterreich erlebt schwere Hochwasser-Situation. Präsident Van der Bellen ruft zur Solidarität auf und drückt seine Sorge aus. Einsatzkräfte sind im Einsatz, ein Feuerwehrmann in Niederösterreich ums Leben gekommen.
Leggi di più »

Van der Bellen bei Gemeindetag beeindruckt von Unwetter-HilfeVan der Bellen bei Gemeindetag beeindruckt von Unwetter-HilfeBundespräsident Alexander Van der Bellen ist von der guten Zusammenarbeit der Institutionen und vor allem dem Engagement der zahlreichen freiwilligen Helfer nach dem Hochwasser beeindruckt. „Wir...
Leggi di più »

Van der Bellen zeigte in Rede von Hilfe bei Unwettern beeindrucktVan der Bellen zeigte in Rede von Hilfe bei Unwettern beeindrucktBundespräsident Alexander Van der Bellen hat sich am Donnerstag von der guten Zusammenarbeit der Institutionen und vor allem dem Engagement der zahlreichen freiwilligen Helfer nach dem verheerenden Unwetter beeindruckt gezeigt.
Leggi di più »

Van der Bellen empfängt neuen slowakischen PräsidentenVan der Bellen empfängt neuen slowakischen PräsidentenBundespräsident Alexander Van der Bellen empfängt am Mittwoch den Präsidenten der Slowakischen Republik Peter Pellegrini zu einem offiziellen Besuch in Österreich. Der 48-jährige Sozialdemokrat und frühere Regierungschef ist seit Mitte Juni im Amt.
Leggi di più »

Bundespräsident Van der Bellen bleibt bei Wahlergebnis zurückhaltendBundespräsident Van der Bellen bleibt bei Wahlergebnis zurückhaltendNach den Bundestagswahlen in Österreich ist die Regierungsbildung noch immer ungewiss. Bundespräsident Alexander Van der Bellen will sich nicht direkt in die Koalitionsverhandlungen einmischen und wartet auf konkrete Angebote der Parteien.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 08:12:31