Die Funktionäre der Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di sind offensichtlich der Meinung, dass den Kommunen nicht klar ist, wie ernst sie es meinen. Ein neuer Warnstreik soll ihre Ziele unterstreichen – diesmal im Gesundheitswesen.
aufgerufen. Beschäftigte von Krankenhäusern, Psychiatrien, Pflegeeinrichtungen und dem Rettungsdienst sollen einer Mitteilung der Gewerkschaft zufolge am kommenden Dienstag und Mittwoch die Arbeit niederlegen.. Mindestens soll es für die rund 2,5 Millionen Beschäftigten der Kommunen und des Bundes aber 500 Euro pro Monat zusätzlich geben.
Außerdem fordern die Arbeitgeber der Mitteilung zufolge auch noch Sonderopfer von Beschäftigten in den Kliniken und der Altenpflege. Unter bestimmten Voraussetzungen sollten diese auf Lohn verzichten, wenn es dem Betrieb wirtschaftlich schlecht gehe.
Die Warnstreiks in dem Tarifkonflikt dauern bereits seit Wochen an. Zu den bisherigen Höhepunkten zählten Ausstände im öffentlichen Nahverkehr oder Kindertagesstätten und sozialen Einrichtungen in vielen Städten in ganz Deutschland. Arbeitsniederlegungen von Kommunalbeschäftigten hatten auch die Flughäfen Düsseldorf sowie Köln/Bonn weitgehend lahmgelegt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Tarifstreit: Ver.di ruft zu bundesweiten Warnstreiks im Gesundheitswesen aufDie Funktionäre der Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di sind offensichtlich der Meinung, dass den Kommunen nicht klar ist, wie ernst sie es meinen. Ein neuer Warnstreik soll ihre Ziele unterstreichen – diesmal im Gesundheitswesen.
Leggi di più »
verdi ruft zu bundesweiten warnstreiks im gesundheitswesen aufDie Warnstreik der Gewerkschaft Verdi gehen in die nächste Runde. In der kommenden Woche ruft Verdi die Beschäftigten im Gesundheitswesen auf, die Arbeit niederzulegen. Alle Infos.
Leggi di più »
Stadion-Tragödie auf Java: Haftstrafen für FunktionäreFünf Monate nach der Massenpanik in einem indonesischen Fußballstadion mit 135 Toten sind erste Urteile wegen grober Fahrlässigkeit gegen zwei Funktionäre gefallen.
Leggi di più »
Gesundheitswesen: Lauterbach will mehr E-Patientenakten und DatenDie neue Digitalstrategie des BMG bringt die E-Patientenakte 'für alle', eine Beförderung der Gematik zur Gesundheitsagentur und einen nationalen Datenraum.
Leggi di più »