Straßenverkehr
Sebastian Kahnert/dpa/ArchivbildZum bevorstehenden Schulstart haben mehrere Verbände in Baden-Württemberg dazu aufgerufen, sogenannte Elterntaxis stehen zu lassen. Viel besser sei es, die Kinder zu Fuß, mit dem Rad oder Roller in die Schule zu schicken, oder sie dabei zu begleiten, wie der Verband Bildung und Erziehung , das Deutsche Kinderhilfswerk und der ökologische Verkehrsclub am Dienstag mitteilten.
Die Fahrt per Elterntaxi beschreibt das Phänomen, die Kinder mit dem Auto unter anderem zur Schule zu bringen. Das Auto sei jedoch nicht das sicherste Verkehrsmittel für Kinder, wie es in der Mitteilung hieß. Die Verbände verwiesen darin auf eine Auswertung des Statistischen Bundesamts: Demnach seien 37 Prozent der 2021 verunglückten Kinder im im Alter zwischen sechs und neun Jahren Mitfahrer in Autos gewesen.
Stattdessen empfehlen die Verbände sogenannte Laufgemeinschaften für Kinder. Aus der Umgebung würden Kinder zusammengebracht, um den Schulweg gemeinsam zurückzulegen. Das mache nicht nur mehr Spaß - es sei auch sicherer, hieß es. Eltern könnten ihre Kinder im Voraus an die Verkehrsregeln gewöhnen und kritische Stellen gemeinsam üben.
Der Vorsitzende des Verbands Bildung und Erziehung, Gerhard Brand, betonte, Kinder könnten durch den Schulweg lernen, sich alleine im Raum zu orientieren. Dabei sollten Eltern unterstützen, so Brand. Anfangs, indem sie gemeinsam mit dem Kind den Schulweg bestreiten, später indem sie Zutrauen in die Fähigkeit des Kindes entwickeln und es ziehen lassen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Verbände: Elterntaxis zum Schulstart stehen lassenStuttgart (lsw) - Zum bevorstehenden Schulstart haben mehrere Verbände in Baden-Württemberg dazu aufgerufen, sogenannte Elterntaxis stehen zu lassen. Viel
Leggi di più »
Verbände: Elterntaxis zum Schulstart stehen lassenBaden-Württemberg
Leggi di più »
Verbot für Elterntaxis in EssenZum ersten Mal werden im Ruhrgebiet Straßen vor Schulen gesperrt, um gegen sogenannte Elterntaxis vorzugehen: in Essen-Holsterhausen. Das Projekt wird von der Uni Duisburg-Essen begleitet.
Leggi di più »
ADAC: Elterntaxis sollten Ausnahme bleibenVerkehr
Leggi di più »
ADAC: Elterntaxis sollten Ausnahme bleibenHannover (lni) - Den Bus verpasst, schlechtes Wetter oder der Rucksack wieder einmal viel zu schwer: Viele Kinder werden morgens von ihren Eltern mit dem
Leggi di più »