Verbraucher zahlen Preis für die Politik der EZB

Italia Notizia Notizia

Verbraucher zahlen Preis für die Politik der EZB
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 69%

Die Europäische Zentralbank hat zu lange mit Zinserhöhungen gezögert. Jetzt verfällt sie in Hektik. Ein Kommentar von StefanStahl11 zur Inflation.

Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Europäische Zentralbank erhöht Leitzinsen um weitere 0,5 ProzentEuropäische Zentralbank erhöht Leitzinsen um weitere 0,5 ProzentUm die Inflation in der Eurozone einzudämmen, erhöht die Europäische Zentralbank die Zinsen wie erwartet weiter. Der Leitzins steigt um 0,5 Prozent auf 3 Prozent – und die Notenbank sieht sich noch nicht am Ziel.
Leggi di più »

Jetzt kriegt die Ukraine die Raketen, die das Himars-Problem lösenDie USA schnüren ein neues Waffenpaket. Darin enthalten sind auch Raketen, die das aktuelle Himars-Problem der Ukraine lösen könnten. Wirtschaftsminister Robert Habeck spricht sich gegen Kampfjet-Lieferungen aus. Was in der Nacht im Ukraine-Krieg passiert ist.
Leggi di più »

IFO rechnet mit Leitzins von 4 ProzentDie Preise steigen und steigen, der Druck auf die Europäische Zentralbank auch. Das IFO-Institut erwartet daher, dass die EZB handeln wird - und der Leitzins bald kräftig erhöht wird. Die US-Notenbank Fed könnte schon am Abend im Kampf gegen die Inflation eine Zinserhöhung verkünden.
Leggi di più »

US-Zentralbank hebt Leitzins um 0,25 Prozent anUS-Zentralbank hebt Leitzins um 0,25 Prozent anDie Schritte werden kleiner, doch die US-Zentralbank führt ihren Kurs aus dem vergangenen Jahr weiter fort: Der Leitzins wurde um 0,25 Prozent erhöht und liegt damit auf einer Spanne zwischen 4,5 und 4,75 Prozent - der höchste Wert seit 15 Jahren.
Leggi di più »

Zentralbank Australien: Künftig Geldscheine ohne MonarchenZentralbank Australien: Künftig Geldscheine ohne MonarchenJahrzehntelang zierte das Porträt der Queen australische Geldscheine. Nach ihrem Tod wird künftig kein Monarch mehr dort zu sehen sein.
Leggi di più »

Sendling: Autofahrerin fährt in Bank - Mutter und Kind schwer verletztAutofahrerin rammt Sitzbank - eine Mutter und ihre drei Jahre alte Tochter werden dabei schwer verletzt.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 19:37:24