Ab 2035 sollen keine Autos mehr mit Verbrenner hergestellt werden. Doch die Mehrheit der Menschen in Deutschland lehnt das ab. VerbrennerAus Wissing Ricarda_Lang Luisamneubauer FridayForFuture LetzteGen ExtinctionR_DE klimaneustart Klimaliste
Eigentlich ist das beschlossene Sache: Ab 2035 sollen keine Autos mehr mit Verbrennungsmotoren hergestellt werden. Doch die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland lehnt dies ab.mit großer Mehrheit ab. Im aktuellen Deutschlandtrend für das ARD-Morgenmagazin vom Freitag sprachen sich zwei Drittel der Befragten gegen das Vorhaben aus. Nur jede und jeder Vierte spricht sich dafür aus.
Am größten ist die Zustimmung zum Verbrenner-Aus in zwölf Jahren demnach bei jüngeren Wahlberechtigten bis 34 Jahren – hier sprachen sich 33 Prozent dafür aus –, und bei formal höher Gebildeten . Bei Anhängern der
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
ARD Deutschlandtrend: Mehrheit der Deutschen lehnt Ende des Verbrennungsmotors 2035 abGut zwei Drittel der Deutschen sind einer Umfrage zufolge gegen ein Ende des Verbrenners. Die Tarifforderungen von Beamten stoßen hingegen auf gemischtere Ansichten.
Leggi di più »
Verbrenner-Aus ab 2023: Überragende Mehrheit der Deutschen ist dagegenAb 2035 sollen keine Autos mehr mit Verbrenner hergestellt werden. Doch die Mehrheit der Menschen in Deutschland lehnt das ab. VerbrennerAus Wissing Ricarda_Lang Luisamneubauer FridayForFuture LetzteGen ExtinctionR_DE klimaneustart Klimaliste
Leggi di più »
Die FDP brüskiert Brüssel mit der Blockade zum Verbrenner-AusWie die FDP das Verbrenner-Aus der EU blockiert zeigt, dass sie ihr Profil auf Kosten Brüssels schärfen will. Das schadet ganz Deutschland. Kommentar von Josef Kelnberger. SZPlus
Leggi di più »