„Verheerende Folgen“: Scharfe Kritik an Verbot von UNRWA-Arbeit in Israel

Flüchtlinge Notizia

„Verheerende Folgen“: Scharfe Kritik an Verbot von UNRWA-Arbeit in Israel
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Das Palästinenserhilfswerk UNRWA muss seine Arbeit in Israel im kommenden Jahr einstellen. Das israelische Parlament billigte einen umstrittenen Gesetzentwurf, der der Organisation die Tätigkeit...

Das Palästinenserhilfswerk UNRWA muss seine Arbeit in Israel im kommenden Jahr einstellen. Das israelische Parlament billigte einen umstrittenen Gesetzentwurf, der der Organisation die Tätigkeit auf israelischem Staatsgebiet untersagt.stößt international auf scharfe Kritik.

Das israelische Parlament hatte den umstrittenen Gesetzentwurf, der der Organisation die Tätigkeit auf israelischem Staatsgebiet ab kommendem Jahr untersagt, mit großer Mehrheit gebilligt. Das bedeutet, dass das Hilfswerk auch in den Palästinensergebieten seine Einsätze kaum fortsetzen kann, weil Israel die Grenzübergänge kontrolliert. Ein zweiter, ebenfalls gebilligter Gesetzentwurf untersagt jeglichen Kontakt israelischer Behörden mit dem Hilfswerk.

Medien zufolge hatten auch Vertreter des israelischen Außenministeriums Bedenken hinsichtlich der praktischen Konsequenzen geäußert. Im schlimmsten Fall drohe ein Ausschluss Israels aus den Vereinten Nationen. Das aber könnten die USA durch ein Veto im Sicherheitsrat verhindern.Sieben westliche Länder hatten noch kurz vor der Entscheidung der Knesset ihre „tiefe Besorgnis“ über die Gesetzespläne geäußert.

Die Vorrechte des UNRWA dürften nicht eingeschränkt werden, und humanitäre Hilfe und die Grundversorgung der Zivilbevölkerung müsse weiter ermöglicht werden. Die Ministerinnen und Minister betonten, UNRWA habe Schritte unternommen, um den Vorwurf der Unterstützung terroristischer Organisationen durch einzelne Mitarbeiter auszuräumen.

Das UNRWA hat mehr als 30.000 Mitarbeiter, die meisten davon sind Palästinenser. Allein im Gazastreifen beschäftigt das Hilfswerk rund 13.000 Mitarbeiter. Die meisten von ihnen sind selbst Flüchtlinge mit eigenen Schicksalen im Nahost-Konflikt. Die Organisation bietet palästinensischen Flüchtlingen grundlegende Dienstleistungen in Bereichen wie Bildung und Gesundheitsversorgung.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Israel verbietet UNRWA Arbeit auf seinem StaatsgebietIsrael verbietet UNRWA Arbeit auf seinem StaatsgebietDas Palästinenserhilfswerk UNRWA muss seine Arbeit in Israel im kommenden Jahr einstellen. Das israelische Parlament billigte einen umstrittenen Gesetzentwurf, der der Organisation die Tätigkeit auf israelischem Staatsgebiet untersagt.
Leggi di più »

Israel verbietet Hilfswerk UNRWA Arbeit auf seinem StaatsgebietIsrael verbietet Hilfswerk UNRWA Arbeit auf seinem StaatsgebietDas umstrittene Gesetz gilt ab dem kommenden Jahr. Die Organisation wird damit auch ihre Einsätze in den Palästinensergebieten kaum fortsetzen können.
Leggi di più »

UNRWA muss Arbeit in Israel einstellen: Parlament beschloss umstrittenes GesetzUNRWA muss Arbeit in Israel einstellen: Parlament beschloss umstrittenes GesetzUNO-Generalsekretär António Guterres und einige westliche Länder hatten sich zuvor gegen die Pläne ausgesprochen.
Leggi di più »

UNO-Palästinenserhilfswerk: Israel verbietet UNRWA Arbeit im LandUNO-Palästinenserhilfswerk: Israel verbietet UNRWA Arbeit im LandDas UNO-Palästinenserhilfswerk (UNRWA) muss seine Arbeit in Israel im kommenden Jahr einstellen. Das israelische Parlament billigte am Montag einen umstrittenen Gesetzesentwurf, der der Organisation die Tätigkeit auf israelischem Staatsgebiet untersagt. Israel wirft dem UNRWA vor, von der radikalislamischen Hamas unterwandert zu sein.
Leggi di più »

Sorge wegen geplantem UNRWA-Verbot in IsraelSorge wegen geplantem UNRWA-Verbot in IsraelAcht westliche Länder, darunter Österreich, haben mit 'tiefer Besorgnis' auf Gesetzespläne des israelischen Parlaments reagiert, die die Arbeit des UN-Palästinenserhilfswerks UNRWA stark einschränken würden.
Leggi di più »

Israel verbietet UN-Hilfswerk Arbeit im eigenen LandIsrael verbietet UN-Hilfswerk Arbeit im eigenen LandDer Knesset hat ein umstrittenes Gesetz beschlossen, das demUN-Palästinenserhilfswerk die Arbeit auf israelischem Staatsgebiet verbietet.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 04:03:18