Beschäftigte haben meist Anspruch auf Vermögenswirksame Leistungen. Wer einen Vertrag abschließt, bekommt vom Arbeitgeber Geld für seine Altersvorsorge. ...
Beschäftigte können ihren Arbeitgeber an ihrer Altersvorsorge beteiligen. Möglich ist dies über Vermögenswirksame Leistungen . Diese Chance sollte sich Arbeitnehmer nicht entgehen lassen, denn über einen VL-Vertrag bekommen sie quasi Geld von ihrem Chef geschenkt.
Maximal gibt es 40 Euro im Monat vom Arbeitgeber, also 480 Euro im Jahr. Oft können Arbeitnehmer zusätzlich von einer staatlichen Förderung profitieren. Über die Jahre können so mehrere tausend Euro zusammenkommen. Darauf macht dieArbeitnehmer sollten sich bei ihrem Chef oder ihrer Chefin oder dem Betriebsrat nach Vermögenswirksamen Leistungen erkundigen. Das Geld fließt dann in einen bestehenden oder neu abgeschlossenen Vertrag.
Wer auf Einzahlungen nicht verzichten will, kann bereits nach sechs Jahren einen neuen VL-Vertrag abschließen. Je nach Risikoneigung und Zielen gibt es hier verschiedene Varianten: so kann man das Geld in einen Fonds- oder Banksparplan oder in einem Bausparvertrag anlegen.Die besten Renditechancen bieten nach Angaben der Stiftung Warentest Fondssparpläne. Die Experten empfehlen: ETFs auf Basis weltweiter Aktienindizes. ETF steht für Exchange Traded Funds.
Wollen Beschäftigte eine Immobilie kaufen oder ein Haus bauen, kann ein Bausparvertrag sinnvoll sein. Auch wenn die Zinsen vergleichsweise niedrig sind, kann sich diese Variante nach Einschätzung der Experten lohnen, da Beschäftigte dabei meist auch von staatlichen Förderungen profitieren können. Das gilt übrigens auch, wenn Beschäftigte bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten. Dann können sie die Arbeitnehmersparzulage erhalten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Pflegegrad 4: Leistungen und Voraussetzungen erklärtPflegegrad 4 haben Menschen mit einer 'schwersten Beeinträchtigung der Selbstständigkeit'. Wie viel Geld steht diesen Personen zu und was bedeutet das für die Kosten?
Leggi di più »
Anstieg bei Leistungen für Behindertenhilfe in ThüringenErfurt (th) - In Thüringen sind die Ausgaben für die Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung im vergangenen Jahr gestiegen. Land und Kommunen
Leggi di più »
Anstieg bei Leistungen für Behindertenhilfe in ThüringenThüringen
Leggi di più »
Anstieg bei Leistungen für Behindertenhilfe in ThüringenSoziales
Leggi di più »
Beatrice Egli: Ihr Gewicht beschäftigte sie: 'Ich war nicht immer vorteilhaft angezogen'Für Schlagersängerin Beatrice Egli könnte es gerade nicht besser laufen. Auch ihre Einstellung zu ihrem Körper hat sich verändert – denn sie haderte lange mit ihrem Gewicht.
Leggi di più »
70 Beschäftigte bangen um ihren Job: Sozialkaufhaus in Mittelfranken vor dem EndePfaffenhofen - Seit Jahren versorgt der 'Werkhof Regenbogen' in Mittelfranken Bedürftige und Sparfüchse mit Gebrauchtwaren. Jetzt klagt die Geschäftsleitung über stark gestiegene Kosten. Sollte der Betrieb nicht unerwartet doch noch Hilfe erhalten, droht die Schließung.
Leggi di più »