Videodienst Zoom senkt Mitarbeiterzahl um 15 Prozent, streicht 1300 Stellen

Italia Notizia Notizia

Videodienst Zoom senkt Mitarbeiterzahl um 15 Prozent, streicht 1300 Stellen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 71%

Videodienst Zoom senkt Mitarbeiterzahl um 15 Prozent, streicht 1300 Stellen Arbeitswelt Börse

Der Videokonferenzdienst Zoom hat angesichts der ungewissen Wirtschaftslage einen großen Stellenabbau angekündigt. "Wir haben die harte, aber notwendige Entscheidung getroffen, unser Team um etwa 15 Prozent zu reduzieren", teilte Vorstandschef Eric Yuan den Beschäftigten am Dienstag mit. Rund 1300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen gehen. Das betreffe Angestellte weltweit, nicht nur in den USA.

Yuan gab zudem gekürzte Bezüge und gestrichene Boni für das Top-Management bekannt. Er selbst werde sein Gehalt im kommenden Geschäftsjahr um 98 Prozent senken und verzichtet auf seinen Jahresbonus, wie. Im Vorjahr hatte der Zoom-Chef ein Grundgehalt von etwa 300.000 US-Dollar, aber mit Boni kam er 2022 auf 1,1 Millionen Dollar.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Videodienst Zoom will Belegschaft um 15 Prozent reduzierenVideodienst Zoom will Belegschaft um 15 Prozent reduzierenDie Pandemie sorgte bei Zoom für einen Boom. Nun wird das Tech-Unternehmen massiv Stellen abbauen. Der Vorstandschef selbst will nach eigener Aussage auf 98 Prozent seines Gehalts verzichten.
Leggi di più »

Extremismusforscher: AfD 'im Turm von zehn Prozent' gefangenExtremismusforscher: AfD 'im Turm von zehn Prozent' gefangenGestartet als Partei wirtschaftsliberaler EU-Skeptiker, hat sich die AfD zehn Jahre nach ihrer Gründung als Sammelbecken rechtsextremer Kräfte etabliert. Dass sie damit im Bund Mehrheiten gewinnen kann, glaubt der Rechtsextremismusforscher Hajo Funke nicht. In einigen Bundesländern sehe das anders aus.
Leggi di più »

15 Prozent mehr Lohn gefordert: Postboten und Paketzusteller in Berlin und Brandenburg streiken am Montag erneut15 Prozent mehr Lohn gefordert: Postboten und Paketzusteller in Berlin und Brandenburg streiken am Montag erneut15 Prozent mehr Gehalt wollen die rund 160.000 Post-Beschäftigte bundesweit erreichen. Am Montag rief Verdi sie dazu auf, den ganzen Tag über nicht zu arbeiten.
Leggi di più »

70 Prozent in drei Monaten70 Prozent in drei MonatenDer Aktienkurs des Halbleiter-Ausrüsters hat einen Lauf: Innerhalb von drei Monaten legte er um rund 70 Prozent zu. Und doch ist noch Luft nach oben.
Leggi di più »

Dieser Aktien-ETF bietet derzeit 12,5 Prozent DividendenrenditeDieser Aktien-ETF bietet derzeit 12,5 Prozent DividendenrenditeMit diesem ETF können Anleger derzeit eine Dividendenrendite von 12,5 Prozent einstreichen. Zum Vergleich: Ein MSCIWorld ETF bietet derzeit „nur“ eine Dividendenrendite von 2,1 Prozent.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 19:23:55