Viele Fragen zum Thema Brustkrebs

Italia Notizia Notizia

Viele Fragen zum Thema Brustkrebs
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Die Veranstaltung „Brustkrebs - nicht mit mir!“ thematisierte Früherkennung und Heilungschancen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.

Dafür konnte sie die Mediziner Mario Cemerka, Radiologe in Korneuburg, und Bernhard Stoiber, Frauenarzt in Stockerau und Wien, gewinnen. In angenehmer und ungezwungener Atmosphäre lauschten zahlreiche Interessierte den Vorträgen der Ärzte, wobei viel Raum für Fragen aus dem Publikum gegeben wurde.

Krebs zählt zu den häufigsten Todesarten weltweit und trifft auch zunehmend jüngere Menschen, also Personen unter 50 Jahre. Die mit Abstand häufigste Krebserkrankung bei Frauen ist der Brustkrebs. In Österreich erkranken jährlich 5.600 Frauen daran. Jede achte Frau ist irgendwann im Laufe ihres Lebens davon betroffen.

„Trotz dieser alarmierenden Zahlen muss man festhalten, dass dank des großen medizinischen Fortschrittes die Überlebenschancen der Betroffenen kontinuierlich steigen. Ein wichtiger Faktor dafür sind vor allem auch die zahlreichen Möglichkeiten der Vorsorge und Früherkennung. Je früher der Krebs erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Viele ohne Job, aber weiter viele offene StellenViele ohne Job, aber weiter viele offene StellenDie Lage am Arbeitsmarkt im Bezirk Horn bleibt angespannt. Ende Mai waren 315 Personen beim Horner AMS arbeitslos vorgemerkt - fast 20 Prozent mehr als noch vor einem Jahr. Vielen Jobsuchenden fehlt es an der notwendigen Qualifikation.
Leggi di più »

Winzerkirtag in UnterwölblingWinzerkirtag in UnterwölblingErlesene Weine und viele Schmankerl lockten viele Gäste ins Winzerhaus der Familie Rudolf Müllner.
Leggi di più »

Warum TikTok-Migranten wie Kanzler Nehammer tickenWarum TikTok-Migranten wie Kanzler Nehammer tickenPolitisch vertreten viele Flüchtlinge die Positionen der ÖVP, auch die Rückführung von Asylstraftätern sehen viele positiv.
Leggi di più »

Stmk: Feuer im Tunnel in Unzmarkt als Thema für umfassende EinsatzübungStmk: Feuer im Tunnel in Unzmarkt als Thema für umfassende EinsatzübungFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »

FPÖ-Sieg bei EU-Wahl: Warum Migration das zentrale Wahlkampf-Thema bleiben wirdFPÖ-Sieg bei EU-Wahl: Warum Migration das zentrale Wahlkampf-Thema bleiben wirdUm der FPÖ Paroli zu bieten müssen die Parteien beim Thema Zuwanderung nachschärfen. Vor allem für die SPÖ wird das ein Problem.
Leggi di più »

„Volatilität wird bei Bitcoin immer ein Thema bleiben“„Volatilität wird bei Bitcoin immer ein Thema bleiben“Bitcoin-Experte Mark Valek erklärt, warum der Bitcoin-Preis noch lang dynamischer steigen wird als der Goldpreis und warum Bitcoin Gold trotzdem nicht verdrängen wird.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 16:46:18