Bei einem neuerlichen Vorstoß der israelischen Streitkräfte im südlichen Gazastreifen hat es palästinensischen Berichten zufolge viele Tote gegeben.
Bei einem neuerlichen Vorstoß der israelischen Streitkräfte im südlichen Gaza streifen hat es palästinensischen Berichten zufolge viele Tote gegeben. Die Armee habe im Osten der Stadt Chan Junis angegriffen, sagten Augenzeugen. Mindestens 71 Palästinenser, unter ihnen Frauen und Kinder, seien ums Leben gekommen, weitere 200 hätten Verletzungen erlitten, berichtete die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa unter Berufung auf Krankenhausmitarbeiter.
Gefahr für Zivilisten Die israelische Armee hatte zuvor die Bewohner im östlichen Teil der Stadt dazu aufgerufen, das Gebiet unverzüglich zu verlassen. Nachrichtendienstliche Erkenntnisse hätten ergeben, dass die islamistische Hamas von dort aus Raketenangriffe auf Israel durchführte. Die Armee würde dagegen entschieden vorgehen, für Zivilisten würde es gefährlich werden, teilte sie auf ihrem Telegram-Kanal mit.
self all Open preferences. Augenzeugen zufolge machten sich Tausende Zivilisten auf die Flucht. Viele von ihnen waren bereits zuvor vor dem Krieg aus anderen Teilen des Gazastreifens hierher geflüchtet. Später gab die Armee bekannt, dass unter Einsatz von Flugzeugen und Panzern Hamas-Kämpfer getötet sowie mehr als 30 militärische Einrichtungen zerstört worden seien, darunter Waffenlager, Beobachtungsposten und Tunnels.
Israel in der Kritik Das israelische Militär war in der Vergangenheit mehrfach und auch über längere Zeiträume hinweg in Chan Junis gegen Kampfeinheiten der Hamas aktiv gewesen, hatte sich aber danach jeweils wieder auf feste Positionen außerhalb der Stadt zurückgezogen. Die Armee wirft der Hamas vor, dies ausgenutzt zu haben, um dort erneut einzusickern und dabei auch Teile der von Israel deklarierten humanitären Zone für ihre Aktivitäten zu nutzen.
self all Open preferences. Auslöser des Gaza-Kriegs war das beispiellose Massaker mit mehr als 1200 Toten, das Terroristen der Hamas und anderer Gruppen am 7. Oktober vergangenen Jahres in Israel verübt hatten. Israel reagierte mit massiven Luftangriffen und einer Bodenoffensive. Angesichts der hohen Zahl ziviler Opfer und der katastrophalen Lage im Gazastreifen steht Israel international immer stärker in der Kritik.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Viele Tote bei Angriff: Tod von Hamas-Militärchef nicht bestätigtBei einem israelischen Luftschlag im Süden des Gazastreifens sind nach Angaben der radikalislamischen Hamas Dutzende Menschen getötet worden. Das eigentliche Ziel des Angriffs war laut der israelischen Armee Hamas-Militärchef Mohammed Deif.
Leggi di più »
Angriff galt Hamas-Militärchef: Viele Tote bei Chan Junis gemeldetBei einem israelischen Angriff bei Chan Junis in Südgaza sind nach Angaben der islamistischen Hamas am Samstag Dutzende Menschen getötet worden. Der Luftschlag habe dem Militärchef der Hamas, Mohammed Deif, gegolten, hieß es aus israelischen Armeekreisen. Deif gilt als einer der Drahtzieher des Terrorangriffs auf Israel am 7. Oktober.
Leggi di più »
Laut Hamas-Behörde viele Tote bei Angriff in Khan YounisNach Darstellung der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde sind bei einem israelischen Angriff auf eine Schule im Gazastreifen 25 Menschen getötet worden. Laut der palästinensischen Nachrichtenagentur WAFA hielten sich in dem Gebäude in der Stadt Khan Younis Vertriebene auf.
Leggi di più »
Fünf Tote und viele Verletzte nach Gasexplosion in der TürkeiFünf Menschen kamen bei einer Explosion in Izmir ums Leben, mindestens 57 Menschen wurden nach Behördenangaben verletzt. Auch Häuser wurden beschädigt.
Leggi di più »
Gaza: Luftangriff Israels nach Raketenbeschuss fordert ToteNach Raketenangriffen aus dem Gazastreifen hat die israelische Armee am Dienstag erneut Luftangriffe im Süden des Palästinenser-Gebietes durchgeführt.
Leggi di più »
Grünen-Vorstoß: Kleinbus und mehr Transparenz für BürgerGemeindefahrzeuge sollen für lokales Bussystem genutzt werden, außerdem wurden Live-Übertragungen der Gemeinderatssitzungen gefordert: Die Grünen wollten, dass sich der Gemeinderat damit auseinandersetzt.
Leggi di più »