Ein Vortrag der KURIER-Herausgeberin im Rahmen einer parlamentarischen Enquete des Bundesrates zum Thema „Demokratie braucht Zukunft - Brücken bauen, Demokratie stärken“.
Ein Vortrag der KURIER-Herausgeberin im Rahmen einer parlamentarischen Enquete des Bundesrates zum Thema „Demokratie braucht Zukunft - Brücken bauen, Demokratie stärken“.Ich bin Vertreterin der sogenannten Vierten Gewalt, der Medien. „Sogenannt“ deswegen, weil die Staatstheorie der Gewaltenteilung bereits 275 Jahre alt ist und sich in der Zwischenzeit einiges verändert hat. Auch die Trennung von Gesetzgebung und Exekutive ist nicht immer nach der reinen Lehre durchgehalten worden.
In Österreich befinden sich die vom Staat unabhängigen Medienhäuser in einem Zangengriff zwischen den amerikanisch dominierten Superkonzernen und der Marktmacht des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Der ORF ist durch eine gesetzliche Haushaltsabgabe auf lange Sicht abgesichert. Da sind wir nicht neidisch.
Die Sozialen Medien sind einerseits eine großartige Errungenschaft: Hier kann sich niederschwellig jeder informieren, vernetzen und auch seine Meinung kundtun. Der einstige Traum vom „Bürgerjournalismus“ ist in Erfüllung gegangen. Jeder, jede kann Journalist sein. Es ist einfach, kostet praktisch nichts, und mit ein bisschen Glück geht ein Tweet „viral“.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ist der Journalismus noch ein Stützpfeiler der Demokratie?Der Artikel diskutiert die Herausforderungen des modernen Journalismus. Traditionelle Geschäftsmodelle bröckeln, soziale Netzwerke haben die Kommunikationslandschaft verändert und das Vertrauen in Medien sinkt.
Leggi di più »
Vier Leicht- und ein Schwerverletzter bei Crash gegen Baum samt Auto�berschlag in Kematen am InnbachKEMATEN AM INNBACH. Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich in der Nacht auf Samstag in einem Waldst�ck in Kematen am Innbach (Bezirk Grieskirchen) ereignet.
Leggi di più »
„Ein Ort am Wort“ im ORF: Gleich vier Vertreter aus der WirtschaftskammerEine Idee des ORF Niederösterreich wird national ausgerollt: Diskussionen auf regionaler Ebene. Nur: Was, wenn im Publikum vor allem Interessensvertreter sitzen?
Leggi di più »
Russischer Oligarch zahlt vier Millionen Euro – und Deutschland stellt die Ermittlungen einGegen Alischer Usmanow, dessen Vermögen auf 12,86 Milliarden Euro geschätzt wird, sind kurz nach Beginn des Ukrainekrieges Ermittlungen wegen Geldwäsche eingeleitet worden. Der Oligarch Usmanow...
Leggi di più »
Ein Blick zurück: „Ein bisschen Anerkennung hab ich abgekriegt“Er ist - und das ist ausschließlich wertschätzend gemeint - ein Urgestein der Hollabrunner Kulturszene. Als Mitglied des Hollabrunner Theatervereins hat er diesen jahrzehntelang mitgeprägt, als Gesprächspartner ist er immer als geistreich geschätzt.
Leggi di più »
Nö: Pkw kollidiert in St. Pölten mit Wohnhaus-Mauer: ein Toter (19), ein Leichtverletzter (19)Feuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »