Die spanische Küstenstadt Vigo erstrahlt jedes Jahr im Advent in einem gigantischen Lichtermeer aus Millionen LEDs. Bürgermeister Abel Caballero will mit der spektakulären Weihnachtsbeleuchtung Touristen anlocken. Die Kosten in Höhe von 2,2 Millionen Euro sorgen jedoch für Kritik und Proteste unter den Einwohnern.
Eigentlich ist Vigo eine ganz normale Küstenstadt mit ca. 300.000 Einwohnern. Wären da nicht die Weihnachtszeit und der Bürgermeister der Stadt, Abel Caballero. Rund 11,5 Millionen LEDs erleuchten die Stadt im Advent - das gefällt allerdings nicht allen so gut wie dem Bürgermeister. Bereits im November wurde die üppige Weihnachtsbelichtung in der spanischen Stadt aufgehängt.
Hohe Kosten sorgen für Ärger Kostenpunkt für die weihnachtliche Beleuchtung: 2,2 Millionen Euro. Dafür soll sie auch möglichst viele Touristen in den Küstenort locken."Ganz Spanien wartet darauf", so der Bürgermeister."Wir haben New York überholt", ist sich Caballero sicher. Sechs Millionen Besucher hätten im vergangenen Jahr das Lichterspektakel besucht.
self all Open preferences. Allerdings sind nicht alle der ca. 300.000 Einwohner der Stadt so begeistert wie ihr Bürgermeister. Mehrere Klagen sind bei Gericht anhängig. Vor allem die hohen Kosten sind vielen ein Dorn im Auge: Die Weihnachtsbeleuchtung kostet so viel wie der Schuletat des gesamten Jahres. Auch die Angestellten des öffentlichen Personennahverkehrs der Stadt protestieren. Ihr Motto: Weniger Lichter, mehr Busse.
Solidarität mit den Flutopfern in Valencia Bei der Inbetriebnahme der Weihnachtsbeleuchtung wurde der 50 Meter hohe Weihnachtsbaum übrigens in den Farben der valencianischen Flagge beleuchtet, die Lichter formten den Schriftzug"Forza Valencia" und der Bürgermeister beteuerte seine Solidarität mit den Menschen in Valencia, die Ende Oktober unter einer Flutkatastrophe zu leiden hatten:"Wir schicken all unseren Respekt, unsere Wertschätzung und...
Weihnachtsbeleuchtung Vigo Spanien Kosten Tourismus
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
9,6 Millionen Euro im Pot - Lotto-Gewinner bangt 4 Wochen lang um seine MillionenDer Schein mit den richtigen sechs Zahlen wurde in der Steiermark abgegeben. Noch können die 9,6 Millionen aber nicht abgeholt werden.
Leggi di più »
Zeichen stehen auf Ärger - Gehaltserhöhung für Beamte würde 700 Millionen kostenDie Staatsschulden kratzen an der 400-Milliarden-Marke, das Defizit ist verboten hoch: Jetzt könnte deshalb bei den Beamten gespart werden.
Leggi di più »
Neos Bildungsreform Ideen würden Milliarden Euro zusätzliche Kosten verursachenDie Neos-Abgeordnete Karin Doppelbauer hat beim Budgetdienst des Parlaments Reformvorhaben berechnen lassen, die ein zusätzlicher finanzieller Aufwand von mehreren Milliarden Euro pro Jahr anzeigen.
Leggi di più »
'46.000 Euro Kosten' – FPÖ-Kritik an ZukunftskonferenzEine 'Zukunftskonferenz, die den Abschluss der Tulln-Tour bilden soll, sieht Andreas Bors (FPÖ) kritisch. Die ÖVP kontert die Vorwürfe.
Leggi di più »
NEOS Forderungen in Bildungssektor könnten bis zu 4,5 Milliarden Euro jährlich kostenDie NEOS fordern eine Reihe von Bildungsmaßnahmen, die erhebliche zusätzliche Kosten verursachen würden, darunter kostenloses Mittagessen für Kinder, Schulpsychologen und Gehaltsanpassungen für Lehrkräfte.
Leggi di più »
– diese SMS kann dich Tausende Euro kostenWährend die Packerl-Lawine bei der Post rollt, wittern Kriminelle ihre Chance. Oft reicht für die perfide Betrugsmasche eine unscheinbare SMS.
Leggi di più »