Die NEOS fordern eine Reihe von Bildungsmaßnahmen, die erhebliche zusätzliche Kosten verursachen würden, darunter kostenloses Mittagessen für Kinder, Schulpsychologen und Gehaltsanpassungen für Lehrkräfte.
Die NEOS fordern in ihrem Bildung sprogramm eine Reihe von Maßnahmen, die erhebliche zusätzliche Kosten verursachen würden. So würde ein kostenloses Mittagessen für Kinder vom Kindergarten bis zum Alter von 14 Jahren jährlich 1,3 Milliarden Euro kosten. Die Verköstigung von Vollzeit-Lehrern würde weitere 112 Millionen Euro pro Jahr erfordern. Die Einrichtung eines Psychologen und eines Sozialarbeiters an allen Pflichtschulen mit über 100 Schülern würde pro Jahr 341 Millionen Euro kosten.
Die Ausstattung aller Vollzeit-Lehrer mit Diensthandy und -laptop würde einmalig 109 Millionen Euro und zehn Millionen pro Jahr für die Wartung erfordern. Die NEOS haben eine Anfrage an den Budgetdienst des Parlaments gestellt, um die Kosten ihrer Bildungsreformmaßnahmen zu ermitteln. Die Berechnungen zeigen, dass die Forderungen, darunter kostenloses Mittagessen für Kinder, Schulpsychologen, kleinere Kindergartengruppen und Gehaltsanpassungen für Elementarpädagogen, insgesamt bis zu 4,5 Milliarden Euro jährlich und bis zu 4,1 Milliarden Euro an Einmalausgaben kosten würden
Bildung NEOS Kosten Reform Politik Schulpsychologen Mittagessen
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Milliarden-Regen nach US-Wahl - Elon Musk nach Trump-Sieg 12 Milliarden Euro reicherElon Musk profitiert finanziell von Trumps Wahlsieg. Weil die Tesla-Aktie um 15 Prozent hochschoss, stieg Musks Vermögen um 12 Milliarden Euro.
Leggi di più »
Förderungen als optimaler MotivationsturboKärnten positioniert sich zukunftssicher und stabil auf dem Wirtschaftsmarkt. Immer mehr Unternehmen aus der Region profitieren von den vielschichtigen Wirtschaftsförderungen.
Leggi di più »
Transparency mit Forderungen an neue RegierungKurz vor dem erwarteten Beginn von Koalitionsverhandlungen meldet sich Transparency International Austria mit Forderungen an die künftige Bundesregierung.
Leggi di più »
Transparency mit Forderungen an neue RegierungKurz vor dem erwarteten Beginn von Koalitionsverhandlungen meldet sich Transparency International Austria mit Forderungen an die künftige Bundesregierung. Korruptionsbekämpfung müsse ein Schwerpunkt in der kommenden Legislaturperiode sein, forderte die NGO am Samstag.
Leggi di più »
Türkise Koalitionsansage - Kopftuch, Moscheen – harte ÖVP-Forderungen an AmpelLaut Forderungskatalog will die Volkspartei Verschärfungen bei der Integration und hart gegen den Islam vorgehen, so jedenfalls VP-Wien-Chef Mahrer.
Leggi di più »
Innovative Projekte und Förderungen als Schrittmacher für GemeindeherzenViele Ortskerne drohen zu veröden, doch neue Ideen sorgen für Aufschwung
Leggi di più »