Volkskongress in China: Ein Paukenschlag zum Schluss

Italia Notizia Notizia

Volkskongress in China: Ein Paukenschlag zum Schluss
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 67%

Dritte Amtszeit für Xi Jinping, weniger Konsens und das Militär als „Mauer aus Stahl“:​ Mit dem Volkskongress endet in China endgültig die Reformära. Ein Text von FabiKretschmer

Musiker eines Militärorchesters stimmt sich auf die Abschlussveranstaltung des Volkskongresses ein Foto: Mark R. Cristino/epa

Die Botschaft war klar: Früher konnten ausländische Kräfte das Reich der Mitte kolonialisieren und in die Knie zwingen, weil es militärisch und technologisch unterlegen war. Nun, da Xi erneut eine „Kampagne der Unterdrückung“ aus Washington wittert, müsse man alles dafür tun, dass sich die Geschichte nie mehr wiederhole.

Xi Jinping hat sich nun von fast sämtlichen Prämissen verabschiedet. Nicht zuletzt hat er sich als erster chinesischer Staatschef seit Mao eine dritte Amtszeit zugesichert. Mehr noch: Er hat sich vom konsensbasierten Führungsmodell verabschiedet und nur mehr enge Verbündete in seine Führungsmannschaft geholt. Auch sein Persönlichkeitskult hat Orwellsche Maße angenommen.

Mehrfach versuchte der neue Regierungschef ganz direkt, internationale Investoren zu beschwichtigen – wohl um den Eindruck zu vermeiden, dass die ideologisch motivierte Lockdown-Politik der letzten Jahre sich wiederholen könne. Die Regierung solle sich bemühen, ein „freundliches Geschäftsumfeld zu schaffen und sich um private Unternehmer kümmern“, sagte er.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Eberl will Titel und Kaderumbau bei RB: „Ein Stück weit ein neues Gesicht aufbauen“Eberl will Titel und Kaderumbau bei RB: „Ein Stück weit ein neues Gesicht aufbauen“Max Eberl hat sein Engagement bei RB Leipzig nach 23 Jahren bei Gladbach auch mit dem Wunsch nach Titeln begründet. Der Kader soll umgebaut werden. [...]
Leggi di più »

Die deutsche Autoindustrie hat ein dickes China-ProblemDie deutsche Autoindustrie hat ein dickes China-ProblemZwar sind Verbrenner von VW, BMW, Mercedes & Co. nach wie vor in China gefragt. Heimische Elektroautos werden dort aber nur spärlich gekauft. Das kommentiert StefanStahl11.
Leggi di più »

(S+) Gewalteskalation im Westjordanland: Droht eine dritte Intifada?Tödliche Anschläge, marodierende Siedler: Im Westjordanland schaukeln sich die rechtsradikale Regierung Netanyahu und junge Palästinenser gegenseitig hoch, Dutzende sterben. Beginnt jetzt die dritte Intifada?
Leggi di più »

WoW: Dritte Spezialisierung für Rufer – Die neue Klasse könnte noch einen Talentbaum bekommenWoW: Dritte Spezialisierung für Rufer – Die neue Klasse könnte noch einen Talentbaum bekommenDie neuste Klasse in World of Warcraft wird noch größer – darauf zumindest deutet das Datamining. Eine Questreihe verspricht Dracthyr einen dritten Talentbaum.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 08:54:27