VW treibt strategische Neuausrichtung des Lade- und Energiegeschäfts voran Elektroauto Energie
Volkswagen will mit dem neuen Leiter des Geschäftsfelds Laden und Energie, Giovanni Palazzo, die strategische Neuausrichtung des Bereichs weiter vorantreiben.
„Volkswagen Group kann im Bereich Laden und Energie auf die Expertise seiner Marken aufbauen, insbesondere Electrify America – das größte offene Ladenetzwerk in den USA – und Elli, die bereits heute der größte Mobility Service Provider Europas ist“, so Palazzo. „Diese Expertise wollen wir entlang der gesamten Wertschöpfungskette weiter ausbauen und das Energie-Management-Geschäft, das ein wichtiger Umsatztreiber in der Zukunft sein wird, vertikalisieren.
Palazzo bringt Erfahrungen aus dem nordamerikanischen Markt mit, wo er seit 2018 als CEO von Electrify America tätig war.„Wir haben früh erkannt, dass Laden und Energie eines der wichtigsten Zukunftsfelder für den Hochlauf der E-Mobilität und das Vorantreiben der Energiewende ist.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach 9 Jahren: ARD-Sender schmeißt beliebte Sendung für immer aus dem ProgrammDie Neuausrichtung des Programms von ARD und ZDF fordert ihr nächstes Opfer...
Leggi di più »
Neue Initiativen zur Lade-Förderung in der Schweiz - electrive.netDer Kanton Basel-Stadt liebäugelt mit der Förderung von Ladeinfrastruktur in öffentlichen Parkhäusern und auf Parkflächen. Der Kanton Luzern schafft unterdessen Fakten und erhöht seine Fördermittel für neue Ladestationen an Mehrfamilienhäusern von einer Million auf 1,5 Millionen Franken. Zunächst nach Basel: Mit einem neu eingerichteten Fonds will der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt…
Leggi di più »
Volkswagen steigt in den Stromhandel ein | W&VDer Autobauer Volkswagen will ausrangierte Akkus aus E-Autos als Zwischenspeicher nutzen, um Strom im Falle eines knappen Angebots ins Netz abzugeben
Leggi di più »
Volkswagen: VW-Markenchef stimmt Manager in Brandrede auf Sparkurs ein„The roof is on fire“: Angesichts der mauen Nachfrage schwört der VW-Chef seine Führungsmannschaft auf harte Zeiten ein – und stellt alle Ausgaben auf den Prüfstand.
Leggi di più »
Trotz Monster-Dividenden: Lage bei deutschen Aktien BASF, Allianz, Volkswagen und Mercedes trübt sich einTrotz hoher Dividenden von teils über 8 Prozent und niedrigen KGVs kommen die deutschen Traditions-Aktien aktuell mehr unter die Räder. Die Lage hat sich bei BASF, Allianz, Volkswagen und Mercedes merklich eingetrübt. Was sollten Anleger jetzt tun?
Leggi di più »
Umweltbonus-Reform lässt wohl E-Auto-Aufträge einbrechen - electrive.netDie Nachfrage nach Elektroautos ist in Deutschland nach der Anfang 2023 in Kraft getretenen Reform des Umweltbonus mit reduzierten Kaufprämien massiv eingebrochen, wie ein Medienbericht suggeriert. Besonders bei einem Hersteller soll die Lage brisant sein: Volkswagen. Für den Juni hatte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) jüngst noch 52.988 neue Elektro-Pkw gemeldet, ein…
Leggi di più »