Im Bezirk Lichtenberg sind nachträglich 466 Wahlbriefe eingegangen. In der Frage, ob die SPD oder die Grünen hinter der CDU auf dem zweiten Platz gelandet sind, könnte das einen Unterschied machen. Berlinwahl2023
Alles paletti – das war der Tenor, nachdem am Sonntag um 18 Uhr die Wahllokale in Berlin geschlossen hatten. Zwei Tage später zeigt sich: Es gab erneut eine Panne. Und sie könnte politisch wichtige Auswirkungen auf das Endergebnis haben. Wie am Dienstag bekannt wurde, sind im Bezirk Lichtenberg nachträglich 466 Wahlbriefe eingegangen.
Bröchler rechnet mit einem Ergebnis der Überprüfung im Laufe dieser Woche. Beim endgültigen Wahlergebnis würden die Briefwahlstimmen natürlich berücksichtigt. „Wir haben keine Anhaltspunkte dafür, dass es zu weiteren Vorfällen gekommen ist“, sagte Bröchler. Ob aus diesem Vorfall sogar eine berlinweite Nachzählung resultieren könnte, könne er zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen, sagte der Landeswahlleiter zudem dem Tagesspiegel.
Wie Lichtenbergs stellvertretender Bezirksbürgermeister Kevin Hönicke berichtete, wurden die 466 Wahlbriefe am Montag von der Deutschen Post zugestellt. „Sie wurden am Wochenende von der Post vergessen zu übergeben“, schrieb er bei Twitter und bestätigte damit. „Da sie von den Wählenden aber rechtzeitig abgesendet wurden, müssen sie ins Wahlergebnis mit einfließen.
Hönicke betonte, dass die Panne diesmal bei der Post zu suchen ist und nicht wie bei den vielen Fehlern im September 2021 bei der Berliner Wahlorganisation. „Das Problem wurde leider von der Deutschen Post verursacht und das Wahlamt trifft keine Schuld.“ Die Stimmen sollten am Mittwoch in das Gesamtergebnis eingerechnet werden. Wie der Effekt für Bezirk und Land sein werde, „wird sich dann zeigen“.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Panne in Berlin! Rund 450 Wahlbriefe nicht mitgezähltZwei Tage nach der Wiederholungswahl in Berlin müssen noch Wählerstimmen aus etwa 450 liegengebliebenen Wahlbriefen gezählt und dem Ergebnis hinzugefügt werden.
Leggi di più »
Früherer „Nazikiez“ in Lichtenberg: Was übrig geblieben istLichtenberg galt früher als Nazi-Hochburg. Ein antisemitischer Vorfall wirft die Frage auf: Wie groß ist das Problem noch?
Leggi di più »
Nach der Wahl in Lichtenberg: Echter Sieg der CDU oder Denkzettel an Geisel?Berlins Bausenator Andreas Geisel verlor in seinem Lichtenberger Wahlkreis das Direktmandat. Nach der Wahl sind viele Anwohner unzufrieden – quer durch alle Parteien.
Leggi di più »
Energie Cottbus fertigt Lichtenberg mit 5:0 abNach einem Fehlstart ins Fußball-Jahr 2023 mit zwei Niederlagen ist Energie Cottbus gegen Lichtenberg 47 der erste Sieg gelungen. Im Nachholspiel siegten die Lausitzer mit 5:0 (4:0). Die Schlüssel zum Sieg: Große Effizienz und beeindruckende Artistik.
Leggi di più »
In Lichtenberg brennt noch Licht, aber nicht für die SPDBei der Wahl 2021 wurde in sieben Wahlkreisen das Direktmandat mit weniger als 200 Stimmen Unterschied entschieden. Dieses Mal gilt das nur für drei Wahlkreise. Eine besondere Rolle spielt dabei Lichtenberg 03. Von Haluka Maier-Borst und Wanda Bleckmann
Leggi di più »