Rosneft-Chef auf Kuba: Vor Amerikas Haustür demonstriert Russland seine Macht
Kuba steckt in einer schweren Krise: Seit mehr als sechs Jahrzehnten schwächt das US-Embargo die Wirtschaft der Karibikinsel. Die meisten Unternehmen sind verstaatlicht und arbeiten wenig effizient. In der Corona-Pandemie fiel zudem der Tourismus als wichtigster Devisenbringer aus. Heftige Unruhen waren die Folge. Auch wenn sich die Lage inzwischen etwas beruhigt hat: Lebensmittel, Medikamente und auch Benzin bleiben rare Güter.
Der kubanische Präsident, Miguel Díaz-Canel Bermúdez, hat es selbst getwittert: Vor wenigen Tagen war Igor Setschin, Vorstandschef des russischen Ölkonzerns Rosneft, im Palast der Revolution zu Gast. Bei den Gesprächen, so heißt es in der Meldung, ging es auch um den Energiesektor. Einzelheiten sind zwar nicht bekannt, doch fest steht, dass Russland reichlich Energiereserven hat, während auf Kuba aufgrund der US-Sanktionen Benzinmangel herrscht.
Einst habe sich Kuba als Teil der blockfreien Staaten und des sowjetischen Lagers gleichermaßen verstanden, erklärt Kunzmann, der seit Jahren Kuba-Forschung betreibt. Für ihn manövriert Kuba heute im geopolitischen Spannungsfeld zwischen USA, China und Russland und steht dabei auch immer in Relation zu den Supermächten.
Zu Zeiten des Kalten Krieges war Kubas Position eindeutig: Sowjetische Raketen waren auf der Insel stationiert, ausgerichtet auf die USA. Nur 160 Kilometer Luftlinie trennen beide Länder. In der Kuba-Krise stand die Welt im Oktober 1962 erschreckend nah am Atomkrieg. Wenn Putin im Zuge seines Angriffs auf die Ukraine heute von Nuklearschlägen spricht, erinnert sich manch einer an diese Zeiten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Die Schweigespirale ist durchbrochen”: Mord an 17-Jähriger führt zu Feminismus-Debatte auf KubaEin 50-jähriger Mann tötet eine junge Frau in der Nähe einer Polizeiwache auf Kuba. Der brutale Mord führt zu zorniger Empörung auf der Insel. Feministinnen kritisieren Justiz und Polizei – diese reagierten viel zu langsam.
Leggi di più »
Wagner-Chef Prigoschin: Seine Mutter siegt vor EU-GerichtÜber hundert Russen klagen gegen EU-Sanktionen wegen des Ukraine-Kriegs – darunter die Mutter von Putin-Freund Prigoschin. Nun fällt ein sensationelles Urteil.
Leggi di più »
Henkel will Russland-Geschäft bis Monatsende verkaufenHenkel will endlich raus aus Russland: Der Konzern klagt über Schikanen der russischen Regierung und westliche Rivalen, die einfach in dem Land bleiben. Bis zum Monatsende will Henkel nun sein Russland-Geschäft verkaufen, schreibt bjoern_finke.
Leggi di più »
(S+) Russland bekämpft Kriegsgegner: Wegen einer Zeichnung ins KinderheimIn Russland malte eine Schülerin ein »unpatriotisches Bild« gegen den Krieg. Ihr Vater bekam Probleme mit den Behörden. Nun sitzt das Mädchen im Heim – und dem Alleinerziehenden droht Gefängnis.
Leggi di più »