Preishammer! Im Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) werden mit 1. Juli 2024 die Preise für Einzel- und Tagestickets, Wochen- und Monatskarten erhöht.
Preishammer! Im Verkehrsverbund Ost-Region werden mit 1. Juli 2024 die Preise für Einzel- und Tagestickets, Wochen- und Monatskarten erhöht.in der Ostregion: Mit 1. Juli werden im Verkehrsverbund Ost-Region die Preise für Einzel- und Tagestickets, Wochen- und Monatskarten sowie 7- und 31-Tage-Tickets in der Region um durchschnittlich 6,4 Prozent angepasst, informierte der Verbund Dienstagvormittag.
Auch die für den täglichen Arbeitsweg"so wichtigen Jahreskarten und VOR-KlimaTickets bleiben von der Tarifmaßnahme unberührt". Aktuell sind in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland täglich über 70.000 Fahrgäste mit VOR-Jahreskarten oder VOR-KlimaTickets unterwegs. Sie kosten im Vollpreis weiterhin 860 Euro bzw. 495 Euro . Auch die im VOR-Gebiet akzeptierten KlimaTickets Österreich sind von der Maßnahme nicht betroffen.
Ab 1. Juli 2024 beträgt das Entgelt für eine Einzelfahrt von Mattersburg Brunnenplatz nach Wr. Neustadt Hauptbahnhof 5,50 Euro , für Kinder 2,80 Euro und für Senioren 3,30 Euro .
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wiener Gesundheitsverbund: 2023 leichtes Plus beim PersonalstandBei den Eintritten wurde ein Plus von 4 Prozent verzeichnet, die Personalfluktuation liegt bei zehn Prozent.
Leggi di più »
Heute vor 100 Jahren: Demonstrationen vor einem PrateretablissementEin Orchester in einem Lokal soll Militärmärsche und andere markante Lieder aus der monarchistischen Zeit gespielt haben. Rund 100 jugendliche Sozialdemokraten marschierten daraufhin vor dem Lokal...
Leggi di più »
Bund gab im ersten Quartal deutlich mehr Geld aus als im VorjahrAnstieg von 12,4 Prozent vor allem wegen Förderungen im Bereich Energie und Anpassung des Pflegegeldes
Leggi di più »
Verschuldung sank in NÖ im Schnitt um 8.000 EuroWährend die Zahl der Beratungen im letzten Jahr grundsätzlich stieg, ging die durchschnittliche Verschuldung in Niederösterreich zurück.
Leggi di più »
Exzellenz im Betriebsklima, weit über dem SchnittGreat Place to Work prämierte die 50 besten Arbeitgeber des Landes.
Leggi di più »
Shein-Zulieferer arbeiten im Schnitt 75 Stunden pro WocheSeit gut zwei Jahren sorgt der Billigmodehändler Shein für Negativschlagzeilen. Es geht um unmenschliche Arbeitsbedingungen und immer noch niedrige Löhne.
Leggi di più »