Vorschlag des Bundesjustizminister: Saar-Regierung unterstützt Entkriminalisierung von Fahrerflucht – teilweise

Italia Notizia Notizia

Vorschlag des Bundesjustizminister: Saar-Regierung unterstützt Entkriminalisierung von Fahrerflucht – teilweise
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 szaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 61%

Bundesjustizminister Marco Buschmann hat Pläne, bestimmte Fälle von Fahrerflucht zu entkriminalisieren. Beim Justizministerium und dem ADAC im Saarland trifft der Vorschlag auf Zustimmung – größtenteils.

Das Saarland unterstützt teilweise Pläne von Bundesjustizminister Marco Buschmann zur Entkriminalisierung von bestimmen Fällen von Fahrerflucht. Bei dieser Reform gelte es aber auch, Grenzen zu beachten. Eine Herabstufung von Unfällen mit reinen Sachschäden zu Ordnungswidrigkeiten werde kritisch gesehen, heißt es in der Stellungnahme des saarländischen Justizministeriums gegenüber der SZ. Es empfiehlt andere Optionen.

Heute werden Autofahrer, die unerlaubt den Unfallort verlassen, mit einer Geldstrafe oder bis zu drei Jahren Haft bestraft. Das könnte, falls die Pläne des Berliner Justizministeriums umgesetzt werden, so künftig nur noch bei Unfällen mit Personenschaden gelten. Bislang gilt, dass Unfallbeteiligte eine „angemessene Zeit“ am Unfallort warten müssen.

Als Alternative hatte das Bundesjustizministerium auch die Einrichtung einer Meldepflicht und Meldestelle ins Spiel gebracht.

Kritisch äußerte sich allerdings die Saar-CDU. Die rechtspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, Dagmar Heib sagte der SZ: „Wir sehen die Pläne skeptisch, die Verkehrsunfallflucht nur noch als Ordnungswidrigkeit zu ahnden und nicht als Straftat. Die entscheidende Frage in der Gesetzgebung muss sein, dass die Interessen der unbescholtenen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer geschützt werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

szaktuell /  🏆 61. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Handelsabkommen: Mercosur: Wirtschaftsministerium reicht Vorschlag für Regenwald-Rettung nichtHandelsabkommen: Mercosur: Wirtschaftsministerium reicht Vorschlag für Regenwald-Rettung nichtEU und Südamerika wollen die weltgrößte Freihandelszone schaffen. Doch Habeck sieht den Regenwald nicht ausreichend geschützt. Ein neues Gutachten weckt zusätzliche Zweifel.
Leggi di più »

Werder Bremen: Nach Einbruch in der Rückrunde: Marco Friedl schlägt AlarmWerder Bremen: Nach Einbruch in der Rückrunde: Marco Friedl schlägt AlarmWerders Negativ-Trend ist alarmierend. Kapitän Marco Friedl warnt deshalb vor der nächsten Saison.
Leggi di più »

BVB: Marco Reus weint und weint - eine Welt ohne Farbe bei Borussia Dortmund nach verpasster MeisterschaftBVB: Marco Reus weint und weint - eine Welt ohne Farbe bei Borussia Dortmund nach verpasster MeisterschaftMarco Reus steht als Sinnbild für das Scheitern von Borussia Dortmund im Angesicht des greifbaren Titels. Sein Leiden hat eine besondere Tragik.
Leggi di più »

Heizung: Gemeindebund – Heizungstausch in Schulen und Kitas beginnenHeizung: Gemeindebund – Heizungstausch in Schulen und Kitas beginnenDer Gemeindebund fordert Änderungen am Heizungsgesetz – und macht einen konstruktiven Vorschlag. Könnte die Wärmewende so gelingen?
Leggi di più »

„Rücksichtslos“: SPD wehrt sich gegen Spahns Renten-Schnitt für ArbeiterRente mit 63 abschaffen? Mit diesem Vorschlag ist Jens Spahn vorgeprescht. Die SPD ist erzürnt - und weist den Ex-Minister in die Schranken.
Leggi di più »

Kretschmer will für mehr Abschiebungen Verfassung ändernKretschmer will für mehr Abschiebungen Verfassung ändernSachsens Ministerpräsident setzt in der deutschen Asylpolitik auf Härte. Er fordert mehr Abschiebungen und will dafür die Verfassung ändern lassen. Laut FDP-Politiker Thomae brächte diese jedoch fast nichts. Der AfD gefällt der Vorschlag - aber nur teilweise.
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 19:17:40