Waffenverbotszone in Wien-Favoriten wird bis 2025 verlängert

Italia Notizia Notizia

Waffenverbotszone in Wien-Favoriten wird bis 2025 verlängert
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Die Waffenverbotszone rund um den Reumannplatz wird über den Winter hinaus für weitere drei Monate verlängert.

"Seit Inkrafttreten der Verordnung am 30. März bis einschließlich 31. August wurden 71 Waffen sichergestellt, davon waren 50 Messer" sagte Polizeisprecherauf KURIER-Anfrage. Die Verlängerung war - insbesondere vor der Nationalratswahl - absehbar, offiziell gab die Polizei ihre Entscheidung aber erst am Donnerstagnachmittag bekannt., was das Thema betraf. Vor zwei, drei Jahren war die Stimmung noch ganz anders, da hat man offen geredet.

Solange es keine bundeseinheitliche Lösung gebe, unterstütze man die Verlängerung."Um wirklich präventiv zu handeln, bräuchte es aber – neben mehr Grätzlpolizisten in den Bezirken – eine, wie von Bürgermeister Michael Ludwig vorgeschlagen", betonte Schuster weiter. Innenminister Karner, der hier zuständig sei, sollte sich hier erinnern, dass es um das Sicherheitsbedürfnis aller geht."Wie soll das funktionieren, wenn Verhaltensweisen, die innerhalb der Zone verboten sind, nicht auch für den Bereich außerhalb gelten", so der Sprecher.Die neue Verordnung trat mit 23. August in Kraft und läuft bis 23. November.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wien: Erster FPÖ-Bezirksvorsteher tritt 2025 wieder anWien: Erster FPÖ-Bezirksvorsteher tritt 2025 wieder anPaul Stadler war von 2015 bis 2020 der erste blaue Bezirkschef in der Geschichte der Stadt. Bei der Wien-Wahl im kommenden Jahr will der 67-Jährige das Amtshaus Simmering zurückholen – mit einem grünen Thema.
Leggi di più »

Straßenbahn-WM 2025: Wien sucht den TramwaystarStraßenbahn-WM 2025: Wien sucht den TramwaystarJulia-Melanie Parzer startet heuer für die Wiener Linien bei der Tram-EM. Und 2025 richtet Wien die erste Straßenbahn-Weltmeisterschaft aus.
Leggi di più »

Wien veranstaltet 2025 erstmals Tram-WeltmeisterschaftWien veranstaltet 2025 erstmals Tram-WeltmeisterschaftSeit 2012 beweisen Straßenbahnfahrerinnen und -fahrer aus verschiedenen Städten in Europa ihre Fähigkeiten bei der jährlichen Tram-EM. Im Vorjahr heimste das Team der Wiener Linien den Titel ein. Am 14.
Leggi di più »

Straßenbahn-Meisterschaften: Wien wird WM-Gastgeber 2025Straßenbahn-Meisterschaften: Wien wird WM-Gastgeber 2025Einladungen für den Wettbewerb werden im Jänner verschickt. Teilnehmer-Teams aus aller Welt können sich in verschiedenen Straßenbahn-Disziplinen beweisen.
Leggi di più »

– neues Album, Wien-Konzert in 2025– neues Album, Wien-Konzert in 2025An die Schlagerpension denkt er noch lange nicht. Roland Kaiser kündigt ein neues Album an – und kommt damit 2025 auch live in die Wiener Stadthalle.
Leggi di più »

Kunden zahlen nicht mehr - Wien Energie steigt 2025 aus russischem Erdgas ausAls erster österreichische Energiedienstleister sagt Wien Energie 'Do svidaniya' zu russischem Gas. Für Kunden bedeute das keine Mehrkosten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-23 18:35:53